Das unbekannte Mädchen
Filmposter von  Das unbekannte Mädchen
15. Dezember 2016 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama
|
Originaltitel: La Fille Inconnue
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
User-Wertung
2,8 9 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Nicht mehr lange und Jenny (Adèle Haenel) kann eine prestigeträchtige Stelle antreten. Doch bis dahin verdingt sie sich noch übergangsweise als Vertretung in einer Hausarztpraxis für einen in Rente gegangenen Kollegen in der Stadt Seraing. Eines Abends, die Sprechstunde ist schon lange vorbei, klingelt es an der Tür, doch Jenny beschließt, der unbekannten Person nicht aufzumachen – wenn es wichtig wäre, hätte sie schon vehementer geklingelt sagt sie ihrem Praktikanten Julien (Olivier Bonnaud). Doch am nächsten Tag erwartet sie die Polizei, denn ganz in der Nähe wurde eine Frauenleiche gefunden. Die Bänder der Überwachungskameras zeigen, dass es sich bei dem Opfer um jene Person handelt, die zuvor vergeblich bei der Praxis geklingelt hat. Getrieben von Schuldgefühlen beginnt Jenny, eigene Nachforschungen anzustellen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Das unbekannte Mädchen
Von Christoph Petersen
Als zweifache Gewinner der Goldenen Palme in Cannes (1999 für „Rosetta“ und 2005 für „Das Kind“) befinden sich Jean-Pierre und Luc Dardenne in der illustren Gesellschaft solcher Meisterregisseure wie Francis Ford Coppola (für „Der Dialog“ und „Apocalypse Now“) oder Michael Haneke (für „Das weiße Band“ und „Liebe“). Seit ihrem ersten Spielfilm „Falsch“ von 1987 haben die belgischen Brüder nicht nur einen unverkennbaren, naturalistischen, sozial engagierten Stil entwickelt, sie haben bisher auch fast nur Volltreffer gelandet – erweist sich einer ihrer Filme mal nicht als Meisterwerk, dann ist er doch in der Regel zumindest sehr gut. Mit ihrem zehnten Spielfilm „Das unbekannte Mädchen“, der 2016 erneut im Cannes-Wettbewerb seine Weltpremiere feierte, haben die Dardennes nun allerdings erstmals enttäuscht - dass ihr Drama um eine junge Ärztin dennoch sehenswert ist, haben sie in erster Linie
Bild von Das unbekannte Mädchen Trailer DF 1:47
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (11. November 2016)
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 11. November 2016
bild aus der news "Das unbekannte Mädchen": Deutscher Trailer zum Dardenne-Drama mit der wunderbaren Adèle Haenel
News - Videos
Adèle Haenel spielt eine von Schuldgefühlen geplagte Ärztin und hat uns mit ihrer Leistung in den Bann gezogen. Hier ist…
Dienstag, 8. November 2016
bild aus der news Cannes 2016: Deutscher Beitrag "Toni Erdmann" konkurriert u. a. mit den neuen Filmen von Sean Penn und Nicolas Winding Refn
News - Festivals & Preise
Vom 11. bis zum 22. Mai 2016 finden die Filmfestspiele von Cannes statt. Nun wurde das Programm bekannt gegeben und es befindet…
Donnerstag, 14. April 2016
foto von Adèle Haenel
Rolle: Jenny Davin
foto von Olivier Bonnaud
Rolle: Julien
foto von Jérémie Renier
Rolle: Le père de Bryan
foto von Louka Minnella
Rolle: Bryan
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 16. September 2021
Die junge Ärztin Jenny Davin (Adèle Haenel) hatte ihre Praxis bereits geschlossen, als eine junge Frau klingelt. Sie öffnet nicht und erfährt am nächsten Tag, dass man ihre Leiche gefunden hat. Bedenken und Gewissensbisse veranlassen Jenny zu recherchieren. Und obwohl sie anfangs auf eine Mauer des Schweigens trifft, eröffnen sich ihr immer weitere Kontakte. Es bilden sich um den Plot mehrere konzentrische Kreise, die erkennen lassen, dass ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 20. Oktober 2018
Schwermütiges Drama, sowohl als Porträt des Alltags einer jungen Ärztin wie auch als Milieustudie hervorragend. Allerdings darf man den Film ungeachtet des kriminalistischen Elements nicht als Kriminalfilm lesen oder auf dramatische Wendungen hoffen. Stattdessen muss man auch gewillt sein, oft frustrierend ins Leere laufende Unterhaltungen mit durchzusitzen. Unter dieser Voraussetzung aber ist der Film hervorragend, da er nicht als ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 24. November 2021
DRAUSSEN VOR DER TÜR von Michael Grünwald / filmgenuss.com Diese Wahl wird sie wohl nicht mehr treffen. Als praktische Ärztin namens Jenny steht Adèle Haenel (großartig in Die Blumen von gestern oder Portrait einer jungen Frau in Flammen) vor einem ordentlichen Dilemma. Soll sie den potenziellen Patienten oder die Patientin noch außerhalb der Ordinationszeiten in die Praxis lassen? Klares Nein – es gelten die Geschäftsregeln, irgendwo ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 23. Dezember 2021
Schwere Kost aus Belgien. Das Sozialdrama zeigt einmal mehr die sich ergebenden Folgen für die prekären Schichten, lässt man rechtsfreie Räume zu. So ist der Film schmerzhaft und ohne Perspektive. Auch ob solche Filme helfen die Dinge ins Bessere wenden zu können, darf sehr bezweifelt werden (so geben die Polizisten eine falsche Identität der Toten an, was ich als Zeichen in dieser Frage werten möchte).

Weitere Details

Produktionsländer Belgien, Frankreich
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.