Smaragdgrün
Filmposter von  Smaragdgrün
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 149 Wertungen, 30 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Gwendolyn (Maria Ehrich) fühlt sich von Gideon (Jannis Niewöhner) verraten, denn schließlich muss sie annehmen, dass sein Liebesgeständnis nur eine Lüge war, um ihrem erbitterten Gegenspieler Graf von Saint Germain (Peter Simonischek) in die Hände zu spielen. Noch während die junge Zeitreisende zu ergründen versucht, ob sie Gideon nun glauben soll oder nicht, kommt es zu neuen, unfassbaren Ereignissen, die Gwens Welt einmal mehr auf den Kopf stellen. Gwen und Gideon sind gezwungen, sich auf eine abenteuerliche Flucht in die Vergangenheit zu begeben, die neben wilden Verfolgungsjagden auch Momente des Glücks für die junge Frau bereithält. Aber reicht das, um ihr gebrochenes Herz wirklich vollständig zu heilen?

Abschließender Teil der Fantasy-Trilogie nach dem gleichnamigen Jugendroman von Kerstin Gier.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Smaragdgrün
Von Andreas Staben
In mehreren Schlüsselszenen des Fantasy-Jugend-Abenteuers „Smaragdgrün“, mit dem das Regieduo Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde seine Verfilmung der Bücher der „Edelstein-Trilogie“ von Kerstin Gier abschließt, wird um eine geheimnisvolle Apparatur in einer altmodischen Kiste gerungen. Mithilfe dieses sogenannten Chronographen können Menschen, die ein besonderes Gen in sich tragen, durch die Zeit reisen. Diese Fähigkeit wiederum will eine finstere Clique elitärer Männer in London ausnutzen, um nichts weniger als die Herrschaft über die ganze Welt an sich zu reißen. Da wird dann „kontrolliert elapsiert“ oder das Blut der Zeitreisenden zu einem Super-Cocktail vermischt – wer nicht wenigstens die Vorgängerfilme „Rubinrot“ und „Saphirblau“ gesehen hat, der durchschaut nicht alle Einzelheiten des durchaus komplizierten Geschehens. Zwar müssen sich auch Uneingeweihte dank schwungvoller Ac
Bild von Smaragdgrün Trailer DF 1:44
45.505 Wiedergaben
Bild von Smaragdgrün Teaser (2) DF 1:15
23.656 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Noch schnell auf Netflix streamen: Eine der besten Action-Reihen der letzten 20 Jahre & vieles mehr
News - Im Kino
Ein bitterböses Meisterwerk mit Jake Gyllenhaal, eine bärenstarke Action-Reihe und viele, viele weitere Filme (und Serien)…
Samstag, 26. Juni 2021
bild aus der news Jetzt auf Disney+: Zwei sehr unterschiedliche Marvel-Serien und eine Kino-Fantasy-Trilogie
News - DVD & Blu-ray
Seit diesem Wochenende gibt es wieder einige neue Inhalte auf dem Streamingdienst Disney+. Darunter sind zwei sehr unterschiedliche…
Samstag, 21. November 2020
bild aus der news Neu auf Disney+ im November: Der neue Pixar-Film, ein "Star Wars"-Special, "Simpsons" & mehr
News - Reportagen
Im November erwartet euch u. a. „Onward: Keine halben Sachen“ neu bei Disney Plus zum Streamen, außerdem das „LEGO Star…
Dienstag, 13. Oktober 2020
bild aus der news Deutsche Kinocharts: Neueinsteiger "Independence Day 2" entthront "Ice Age 5"
News - Im Kino
Die Menschheit verteidigt im Neueinsteiger „Independence Day 2: Wiederkehr“ tapfer ihren Planeten – und die Dinos aus „Ice…
Montag, 18. Juli 2016
foto von Maria Ehrich
Rolle: Gwendolyn Shepherd
foto von Jannis Niewöhner
Rolle: Gideon de Villiers
foto von Laura Berlin
Rolle: Charlotte Montrose
foto von Peter Simonischek
Rolle: Graf von St. Germain

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 2. August 2016
Erstens: Deutsche Filme kann man nicht mit US amerikanischen Filmen vergleichen. Zweitens: Ich bin ein Fan der Edelstein Triologie. auch wenn meiner Meinung nach der zweite Teil etwas schwach war hat der dritte Teil dies wieder rausgeholt. die Lösung des 'Problems' fand ich super, ( denn auch viel zu sehr in die andere Richtung des Übernatürlichen abgedriftet) Dies war ein bisschen schade, aber man kann drüber hinweg schauen. der Film hatte ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Juni 2016
Meiner Meinung ist die Umsetzung des Buches in eine filmgerechte Version sehr gelungen. Ich war anfangs sehr skeptisch ,da es sehr vom Original abweicht ,allerdings wurde es immer besser. Es war in gewisser Hinsicht eine völlig neue und gleichzeitig bekannte Geschichte. Die Kernaussage bleibt meist gleich, aber die Handlung ist anders. Alles in allem ein wirklich gelungener Film , definitiv mein Favorit der Trilogie und manche Passagen fand ich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 28. Juli 2016
Solides Popcornkino! Ich habe den Film gestern Abend gesehen und war positiv überrascht, da ich auch etwas skeptisch war. Aber da ich in Rezisionen nicht spoilern möchte, halte ich mich kurz: - Eine solide Grundspannung - Ein bisschen Humor - Passable Schauspieler - Jede Menge Schnulz Und ein End mit dem man Leben kann, ich habe die Bücher aber auch nicht gelesen, weshalb ich einen solchen Vergleich nicht ziehen kann. Ich würde ihn mir ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. November 2019
Ich verstehe die viele Kritik nicht ganz - Ich habe die Bücher gelesen, eigentlich schon verinnerlicht, und liebe sie. Aber die Filme sind für mich auf sehr stark. Viele Sachen kommen besonders in Smaragdgrün nicht genauso vor wie im Buch und natürlich ist die Story-Line komplett anders. Aber das macht den Film so besonders - ich bin ganz froh das es im dritten Teil anders ist. Das hat ja dann was überraschendes und aufregendes wenn es nicht ...
Mehr erfahren

Das Ende einer Saga

„Smaragdgrün“ ist der Abschluss der sogenannten „Liebe geht durch alle Zeiten“-Reihe, auch Edelstein-Trilogie genannt, die auf den Fantasy-Romanen von Kerstin Gier basiert. Teil eins und zwei der Trilogie sind „Rubinrot“ und „Saphirblau“.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2016.