The Birth Of A Nation - Aufstand zur Freiheit
Filmposter von  The Birth Of A Nation - Aufstand zur Freiheit
13. April 2017 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Biopic, Drama, Historie
Regie: Nate Parker
|
Drehbuch: Nate Parker
Originaltitel: The Birth of a Nation
Pressekritiken
3,3 7 Kritiken
User-Wertung
3,2 30 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, 30 Jahre vor dem Bürgerkrieg: Nat Turner (Nate Parker) ist ein gebildeter Prediger, der als Sklave unter Samuel Turner (Armie Hammer) lebt. Der Sklavenhalter steht kurz vor dem Bankrott, als er ein Angebot erhält, das viel Geld verspricht: Nats Fertigkeiten als Prediger sollen dazu missbraucht werden, Sklaven unter Kontrolle zu bekommen, die Widerstand leisten. Der Priester wird zum Handlanger seines eigenen Unterdrückers und muss viele Grausamkeiten ertragen bzw. mitansehen. Es trifft ihn, es trifft seine Freunde und es trifft seine Frau Cherry (Aja Naomi King). Die anhaltenden Demütigungen treiben Nat schließlich zu einer radikalen Entscheidung: Er führt einen Aufstand herbei, in der Hoffnung, endlich allen Sklaven die Freiheit zu ermöglichen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Birth Of A Nation - Aufstand zur Freiheit
Von Christoph Petersen
Kein anderer Film ist in den vergangenen zwölf Monaten so brutal abgestürzt wie Nate Parkers „The Birth Of A Nation – Aufstand zur Freiheit“. Nachdem das Historiendrama beim Sundance Filmfestival im Januar 2016 sowohl den Großen Preis der Jury als auch den Publikumspreis für sich verbuchen konnte, wurde der Film direkt zum Oscar-Topfavoriten hochgeschrieben. Zudem entbrannte zwischen mehreren Filmverleihern und Netflix ein vielbeachteter Bieterwettstreit, an dessen Ende Regisseur, Produzent, Autor und Hauptdarsteller Nate Parker sogar auf 2,5 Millionen Netflix-Dollar verzichtete, damit sein Werk nicht nur gestreamt wird, sondern auch regulär in die Kinos kommt. Die 17,5 Millionen von Fox Searchlight bezahlten Dollar erschienen zu diesem Zeitpunkt als sichere Investition. Aber dann folgte die Vergewaltigungs-Kontroverse um Nate Parker, bei seinem US-Start im Oktober spielte der Film nur s
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nur noch bis zum Wochenende auf Netflix: Diese 17 Filme fliegen raus – Brachial-Action, Marvel-Abenteuer, Horror & mehr
News - DVD & Blu-ray
Netflix sortiert zum Monatsende mal wieder ordentlich aus: Nur noch für kurze Zeit verfügbar sind unter anderem der Kriegs-Actioner…
Mittwoch, 27. Januar 2021
bild aus der news Oscars 2017: "Manchester By The Sea", "La La Land" und "Deadpool" für DGA-Awards nominiert
News - Festivals & Preise
Die Award-Saison ist im vollen Gange und nun wurden auch die Nominierten für die alljährlichen DGA-Awards bekanntgegeben.…
Freitag, 13. Januar 2017
bild aus der news Auf diese 100 Filme freuen wir uns 2017 am meisten: Die große FILMSTARTS-Kinovorschau
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die 100 Filme des kommenden Kinojahres, denen die FILMSTARTS-Redaktion am meisten entgegenfiebert…
Mittwoch, 21. Dezember 2016
bild aus der news Vom Oscar-Favorit zum Kassenflop: Verleih könnte mit "The Birth Of A Nation" bis zu 10 Millionen Dollar verlieren
News - Im Kino
Nachdem „The Birth Of A Nation“ beim Filmfestival in Sundance Begeisterungsstürme auslöste, prügelten sich die Verleiher…
Mittwoch, 19. Oktober 2016
foto von Nate Parker
Rolle: Nat Turner
foto von Armie Hammer
Rolle: Samuel Turner
foto von Mark Boone Junior
Rolle: Reverend Walthall
foto von Colman Domingo
Rolle: Hark
4,5
Veröffentlicht am 1. März 2017
Ein unglaublich starker, tiefgehender Film. Es fällt schwer eine Kritik zu schreiben, ohne permanent zu Spoilern. Der Film ist schonungslos, knallhart und brutal (vielleicht an manchen Stellen wirklich etwas zu heftig). Kein amerikatypisches "war ja doch alles gar nicht SO schlimm" Zeug, wie zu erwarten. (wir haben den Film in der Sneak gesehen, dadurch völlig unbeeinflußt von den Vorwürfen gegen den Hauptdarsteller, sondern pur und ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 29. August 2017
Obwohl die Thematik eindeutig scheint, "The Birth of a Nation" ist nicht gerade das übliche Sklaverei-Drama. Hauptdarsteller und Regisseur Nate Parker macht seinen Film erfreulich leicht zugänglich, ohne die Ereignisse dieses finsteren Kapitels jemals zu verharmlosen. Er lässt seine Figuren neben viel Leid auch Gutes erleben und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Sklaven und ihren Haltern aus neuen Blickwinkeln. Vor allem diese Dinge ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -