Der Vagabund und das Kind
Filmposter von  Der Vagabund und das Kind
9. November 1923 Im Kino | 0 Std. 52 Min. | Komödie
|
Drehbuch: Charles Chaplin
Originaltitel: The Kid
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
4,1 56 Wertungen, 31 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Zu Beginn wird die Geschichte einer Frau (Edna Purviance) erzählt, die ihr neugeborenes Baby in eine teure Limousine legt und auf einem Zettel den Besitzer bittet, für das Kind zu sorgen. Bevor es jedoch dazu kommen kann, wird der Wagen von einer Gangsterbande geklaut, das Baby kurzerhand neben Mülltonnen und Abfällen in einer Sackgasse zurückgelassen. Hier findet es der Tramp (Charlie Chaplin), der zwar zunächst alles daran setzt, das Kind möglichst schnell wieder loszuwerden, den inneren Schweinehund letzten Endes dann aber doch besiegt und ihn in seine spartanisch eingerichteten Mansardenwohnung aufnimmt.

Fünf Jahre später: „The Kid“ (Jackie Coogan), mittlerweile zu einem gewitzten Jungen herangewachsen, bewährt sich nicht nur im Haushalt, sondern zeigt sich im Zusammenspiel mit seinem neuen Vater als durchaus gewiefter Geschäftspartner. Wo der Kleine nach und nach Fensterscheiben einwirft, ist der Tramp voller Elan stets als ambulanter Glaser vor Ort. Doch das glückliche Zusammenleben der beiden findet ein abruptes Ende, als sich auf Anraten des Arztes der das Jugendamt einschaltet und die einst verschwundene Mutter auftaucht. Diese ist mittlerweile zum erfolgreichen Bühnenstar gereift und möchte ihr Kind zurück…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Der Vagabund und das Kind
Von Matthias Ball
„Ein Film mit einem Lächeln - und vielleicht einer Träne.“ Nicht viele Filme lassen sich in so wenigen Worten, derart treffend zusammenfassen wie Charlie Chaplins „Der Vagabund und das Kind“ (Original: „The Kid“). Nach sechs Jahren, in denen er ausschließlich Kurzfilme produzierte, erschien 1921 Chaplins erste Produktion in Spielfilmlänge, die zugleich den Anfang einer langen und unvergleichlichen Reihe amerikanischer Kulturzeugnisse markierte. „Der Vagabund und das Kind“ zählt zu seinen bekanntesten und finanziell erfolgreichsten Werken, das trotz kleiner Schwächen zum Inbegriff Chaplins Slapstickkunst avancierte.Zu Beginn wird die Geschichte einer Frau (Edna Purviance) erzählt, die ihr neugeborenes Baby in eine teure Limousine legt und auf einem Zettel den Besitzer bittet, für das Kind zu sorgen. Bevor es jedoch dazu kommen kann, wird der Wagen von einer Gangsterbande geklaut, das Baby
Bild von Der Vagabund und das Kind Trailer OV 2:17
Das könnte dich auch interessieren
foto von Charles Chaplin
Rolle: Ein Vagabund
foto von Jackie Coogan
Rolle: Das Kind
foto von Edna Purviance
Rolle: Die Frau
foto von Carl Miller
Rolle: Der Mann

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1921
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 250 000 USD
Sprachen Stumm
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1921, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1921.