Macbeth
Filmposter von  Macbeth
Pressekritiken
4,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,4 88 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Als Anführer der schottischen Streitkräfte kann Macbeth (Michael Fassbender) im Mittelalter einen brutalen Triumph nach dem anderen auf dem Schlachtfeld einheimsen. Dabei steigt er stetig in der Gunst seines Königs Duncan (David Thewlis). Als er nach einem besonders bedeutenden Sieg von drei geheimnisvollen Frauen jedoch vorhergesagt bekommt, dass er eines Tages König von Schottland wird, und ihn seine machthungrige Frau Lady Macbeth (Marion Cotillard) energisch anstachelt, diese Prophezeiung mit allen Mitteln wahr werden zu lassen, ringt sich Macbeth schließlich dazu durch, Duncan zu töten, um selbst auf dem Thron Platz zu nehmen. Begleitet vom wachsenden Misstrauen seines engen Freundes Banquo (Paddy Considine), scheint Macbeth zunehmend dem Größenwahn zu verfallen. Doch macht er sich dabei auch zahlreiche Feinde, sodass sich schon bald Duncans Sohn Malcolm (Jack Reynor) mit Macbeths größtem Kontrahenten Macduff (Sean Harris) zusammentut, um den tyrannischen neuen König zu stürzen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Macbeth
Von Michael Meyns
William Shakespeares Werke wurden bereits Hunderte Male verfilmt. In der Internet Movie Database werden allein über 90 Verfilmungen von „Macbeth“ gelistet und da sind freie Bearbeitungen wie etwa Akira Kurosawas „Das Schloss im Spinnwebwald“ noch gar nicht alle dabei. Das zeigt einerseits die Unverwüstlichkeit des Stoffs, zum anderen gibt es allerdings auch keinen zwingenden Bedarf an einer weiteren Verfilmung des blutigen Dramas um den Heerführer Macbeth, der sich von seiner Frau angetrieben zum König putscht und unweigerlich einen grausamen Tod stirbt. So braucht es schon einen guten Grund für eine neue Version, einen frischen inhaltlichen oder stilistischen Ansatz. Der Australier Justin Kurzel („Die Morde von Snowtown“), dessen Videospielverfilmung „Assassin’s Creed“ für Dezember 2016 angekündigt ist, entscheidet sich bei seinem mit Michael Fassbender und Marion Cotillard hochkarätig
Bild von Macbeth Trailer DF 1:29
20.150 Wiedergaben
Bild von Macbeth Trailer (2) DF 1:51
11.075 Wiedergaben
Bild von Macbeth Trailer (3) OV 1:53
1.043 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
News - Bestenlisten
FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr zurück – unsere Kritiker präsentieren euch ihre Top 10 2015 (nur deutsche Kinostarts).
Mittwoch, 30. Dezember 2015
bild aus der news Mark Wahlberg ist besser als Michael Fassbender: Studie untersucht die Auswirkung von Stars auf die Vorfreude auf Kinofilme
News - Stars
Stars spielen weiter eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, welche Filme die Leute sehen wollen. Allerdings haben nicht…
Donnerstag, 24. September 2015
bild aus der news "Macbeth": Neuer deutscher Trailer zur Shakespeare-Verfilmung mit Michael Fassbender und Marion Cotillard
News - Videos
Nach dem Aufstieg kommt der Fall: Wir haben für euch einen neuen Trailer zu Justin Kurzels Drama „Macbeth“ mit Michael Fassbender…
Dienstag, 1. September 2015
bild aus der news "Macbeth": Deutsche Trailerpremiere zur Shakespeare-Verfilmung mit Michael Fassbender und Marion Cotillard
News - Videos
Michael Fassbender und Marion Cotillard spielen die Hauptrollen in Justin Kurzels Shakespeare-Verfilmung. Wir präsentieren…
Donnerstag, 4. Juni 2015
foto von Michael Fassbender
Rolle: Macbeth
foto von Marion Cotillard
Rolle: Lady Macbeth
foto von David Thewlis
Rolle: Duncan
foto von Paddy Considine
Rolle: Banquo

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 3. November 2015
Regisseur Justin Kurzel und gleich drei Drehbuchautoren haben William Shakespeare’s Spätwerk „Macbeth“ auf die Leinwand gebracht. Macbeth (Michael Fassbender), Fürst und loyaler Feldherr unter König Duncan (David Thewlis), werde selbst König von Schottland, orakeln ihm drei Hexen nach erfolgreicher Schlacht. Sein Weggefährte Banquo (Paddy Considine) soll Erzeuger einer Linie von Königen werden. Lady Macbeth (Marion Cotillard) treibt ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 18. Oktober 2019
Die ersten Fünf Minuten sind wahnsinnig anstrengend. Zu viele Zeitlupen in einem Schlachtgetümmel. Danach wird der Film richtig gut. Fassbender zeigt mal wieder, dass er alles spielen kann und mimt den Mörder Macbeth so kaltherig wie wahnsinnig. Cottilard ist ebenfalls grandios als intrigante Königin. Optisch ist der Film ein Highlight. Die Landschaften, die Maske, die Effekte oder auch die Musik sind wahnsinnig toll. Besonders macht den Film ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 29. Oktober 2015
[...]Ein Mann, der sich langsam zum Tyrannen wandelt. Der sich entschließt, den König brutal in seinem Bett zu ermorden und sich danach selbst zum König zu krönen. Der sich gemeinsam mit seiner Frau ein Herrscherduett bildet. Michael Fassbender und Marion Cottilard spielen brillant auf, vor allem aber ist es hochinteressant die beiden gemeinsam auf der Leinwand zu sehen, werden sie doch in der Assassin’s Creed-Verfilmung ebenfalls vereint ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 4. November 2015
In Justin Kurzel´s Theaterdrama "Macbeth", geht es um den hochangesehenen Soldaten Macbeth (Michael Fassbender). Während einer Schlacht begegnen ihm plötzlich 3 junge Frauen. Laut ihnen ist Macbeth dazu bestimmt König Schottlands zu werden. Als er seiner Macht gierigen Frau Lady Macbeth (Marion Cotillard) von schicksalshaften Begegnung erzählt, stiftet sie ihn dazu an König Duncan (David Thewlis) zu ermorden. Macbeth ist vorerst unsicher, ...
Mehr erfahren

Macbeth und die X-Men

Michael Fassbender ist bereits der vierte Darsteller der „X-Men“-Filmreihe, der in die Rolle von Macbeth schlüpft. Vor ihm spielten schon Ian McKellen, Patrick Stewart und James McAvoy den schottischen Königsmörder in Bühnen- und TV-Produktionen.

Von "Macbeth" zu "Assassin's Creed"

Regisseur Justin Kurzel und seine beiden Hauptdarsteller Michael Fassbender und Marion Cotillard arbeiteten direkt im Anschluss an „Macbeth“ auch gemeinsam bei der Verfilmung des Videospiels „Assassin’s Creed“ zusammen.

Akribische Vorbereitung

Laut Regisseur Justin Kurzel hatte Michael Fassbender das „Macbeth“-Drehbuch vor dem ersten gemeinsamen Probelesen bereits über 200 Mal gelesen.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Frankreich, USA
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 7 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.