Das grenzt an Liebe
Filmposter von  Das grenzt an Liebe
6. November 2014 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Rob Reiner
|
Drehbuch: Mark Andrus
Originaltitel: And So It Goes
Pressekritiken
2,3 6 Kritiken
User-Wertung
2,9 18 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der New Yorker Oren Little (Michael Douglas) ist ein selbstbezogener, ungeselliger Immobilienmakler, der sich nach dem Tod seiner Frau vor zehn Jahren völlig von seinen Mitmenschen zurückgezogen hat. Oren will nur noch sein letztes Haus an den Mann bringen, damit ordentlich Geld scheffeln und sich dann zur Ruhe setzen. Aber als plötzlich sein ihm fremd gewordener Sohn vor seiner Tür steht und Orens zehnjährige Enkelin Sarah (Sterling Jerins) bei ihm absetzt, weiß der Makler nicht, wie ihm geschieht. Bislang wusste er nicht einmal, dass er eine Enkelin hat. Da er mit der Situation überfordert ist und keinen Schimmer hat, wie er sich um das kleine Mädchen kümmern soll, schiebt er Sarah kurzerhand zu seiner lebenslustigen Nachbarin Leah (Diane Keaton) ab. Doch je mehr Zeit der miesepetrige Großvater mit seiner Enkelin und Leah verbringt, desto mehr lernt er auch, anderen Menschen wieder sein Herz zu öffnen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Das grenzt an Liebe
Von Carsten Baumgardt
Vor einem Vierteljahrhundert drehte der vielseitige Regisseur Rob Reiner (zu seinen Werken zählen so unterschiedliche Filme wie das Militär-Drama „Eine Frage der Ehre“, das Musik-Mockumentary „This Is Spinal Tap“ oder der märchenhafte „Die Braut des Prinzen“) einen absoluten Klassiker des Romantik-Kinos: „Harry und Sally“. Im Gegensatz zu seinen damaligen Hauptdarstellern Meg Ryan (bisher letzter Hit: „E-Mail für dich“, 1998) und Billy Crystal (spielte 2012 in dem nicht gerade bemerkenswerten „Die Bestimmer“ seine erste Hauptrolle seit Jahren) ist Reiner weiterhin ordentlich im (Film-)Geschäft und veröffentlicht ungefähr im Zwei-Jahres-Rhythmus neue Kinoregiearbeiten, selbst wenn der jüngste Hit mit „Das Beste kommt zum Schluss“ schon von 2007 datiert. Für „Das grenzt an Liebe“, seine erste ausgemachte romantische Komödie seit „Wo die Liebe hinfällt…“ mit Kevin Costner und Jennifer Anist
Bild von Das grenzt an Liebe Trailer OV 2:19
10.447 Wiedergaben
Bild von Das grenzt an Liebe Trailer DF 2:08
4.058 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps des Monats April 2015
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 3. April 2015
bild aus der news Ge­plän­kel und Gefühle: Deutscher Trailer zu "Das grenzt an Liebe" mit Michael Douglas und Diane Keaton
News - Videos
In "Das grenzt an Liebe" knistert es zwischen dem oft unausstehlichen Oren (Michael Douglas) und seiner Nachbarin Leah (Diane…
Montag, 1. September 2014
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (25. bis 27. Juli 2014)
News - Bestenlisten
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Freitag, 25. Juli 2014
bild aus der news Zankende Top-Stars im ersten Trailer zur Komödie "And So It Goes…" mit Michael Douglas und Diane Keaton
News - Videos
Wir haben den ersten Trailer zur Komödie "And So It Goes…" von Rob Reiner für euch. Michael Douglas spielt einen misanthropischen…
Samstag, 10. Mai 2014
foto von Michael Douglas
Rolle: Oren Little
foto von Diane Keaton
Rolle: Leah
foto von Rob Reiner
Rolle: Artie
foto von Sterling Jerins
Rolle: Sarah
3,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Wenn man ein Fan von Michael Douglas Off Diane Keaton ist dürfte dieser Film wie eine Party sein da er für die beiden wie ein Best Off-Sampler daherkommt: Keaton als liebenswerte Oma die zwar ein wenig schusselig, aber dafür mit goldenem Herzen daherkommt und Douglas als zynisches altes Ekel daß nach kurzer Zeit schon auftaut und anfängt seine Menschlichkeit wiederzuentdecken, hervorgehoben durch die Konfrontation mit seiner Enkelin, dazu ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.