My Beautiful Country
Filmposter von  My Beautiful Country
12. Dezember 2013 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Drama
|
Drehbuch: Michaela Kezele
Originaltitel: Die Brücke am Ibar
User-Wertung
3,3 4 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Kosovo, 1999: Nato-Kampfjets bombardieren das Land, damit die Kämpfe zwischen Serben und Albanern beendet werden. Die junge Serbin Danica (Zrinka Cvitesic) lebt mit ihren zwei Söhnen in einer serbisch-albanischen Siedlung. Der Fluss Ibar trennt den serbischen vom albanischen Teil der Stadt. Seit der Ermordung ihres Ehemanns durch albanische Soldaten hat Danica noch mit weiteren Sorgen zu kämpfen: Ihre beiden Söhne Danilo und Vlado sind völlig verändert. Danilo spricht seither nicht mehr und Vlado hat sich völlig isoliert und bleibt immer häufiger der Schule fern. Als sich der schwerverletzte UCK-Soldat Ramiz (Misel Maticevic) in ihren Vorgarten rettet, muss Danica eine Entscheidung treffen: Liefert sie Ramiz der serbischen Miliz aus oder pflegt sie ihn gesund? Sie entscheidet sich dafür, den Mann zu retten, und bringt damit sich und ihre Söhne in Lebensgefahr. Zwischen Ramiz und Danica entwickeln sich zarte Bande, doch als eine Nachbarin von der Herkunft des Soldaten erfährt und ihn verrät, flieht Ramiz in den albanischen Teil der Stadt. Entsetzt muss Danica feststellen, dass ihr Sohn Danilo Ramiz gefolgt ist. Da die Brücke zwischen den beiden Stadtteilen gesperrt ist, weiß sie nicht, wie sie ihr Kind zurückbekommen soll.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
My Beautiful Country
Von Christian Horn
In der deutsch-serbisch-kroatische Koproduktion „My Beautiful Country“ wird eine während des Kosovokriegs angesiedelte Geschichte erzählt, die an John Maddens „Correllis Mandoline“ mit Nicolas Cage erinnert. Ohne die Kriegsschrecken völlig auszublenden, schildert Regisseurin Michaela Kezele eine zarte Romanze zwischen einer barmherzigen Serbin und einem flüchtigen Albaner. Daneben thematisiert Kezele in ihrem Langfilmdebüt die NATO-Bombardierungen mit uranhaltiger Munition, die sie schon in ihrem  Kurzfilm „Milan“ behandelte. Trotz einiger dramaturgischer Schwächen, berührt das Romantikdrama dank der starken Darsteller.Danica (Zrinka Cvitesic) lebt zur Zeit des Kosovokriegs in einer von einem Grenzfluss in „serbische“ und „albanische“ Hälften geteilten Kleinstadt. Danicas Ehemann starb im Krieg, so dass die Frau ihre beiden Söhne Vlado (Andrija Nikcevic) und Danilo (Milos Mesarovic) alle
Bild von My Beautiful Country Trailer DF 2:00
Das könnte dich auch interessieren
foto von Zrinka Cvitešić
Rolle: Danica
foto von Mišel Maticević
Rolle: Ramiz
foto von Andrija Nikcevic
Rolle: Vlado
foto von Milos Mesarovic
Rolle: Danilo

Weitere Details

Produktionsländer Serbien, Kroatien, Deutschland
Verleiher movienet
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Serbisch
Produktions-Format High Definition
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.