Philomena
Filmposter von  Philomena
Pressekritiken
4,1 11 Kritiken
User-Wertung
3,9 98 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die junge Philomena (Sophie Kennedy Clark) wuchs in den 50er Jahren in einem irischen Kloster auf. Nachdem sie nach einer kurzen Liebelei schwanger wurde, nahmen die Nonnen ihr das Kind weg und hielten Philomena im Kloster als billige Arbeitskraft gefangen. Erst 50 Jahre später vertraut sie diese Geschichte ihrer deutlich später geborenen Tochter an. Die Tochter lernt auf einer Party wiederum den ehemaligen Journalisten Martin Sixsmith (Steve Coogan) kennen, der aufgrund seiner von Depression gefolgten Arbeitslosigkeit plant, ein Buch zu schreiben. Von Philomenas (Judi Dench) Geschichte will er zunächst jedoch nichts wissen, trifft sich dann aber doch mit ihr. Sie schildert ihm die Ereignisse, die nunmehr ein halbes Jahrhundert zurückliegen - und er ist gerührt. Zuerst begeben sich die beiden in das Kloster, wo sie keinerlei dienliche Hinweise erhalten, bekommen im örtlichen Pub dann allerdings eine Information, die alles verändert und sie auf ihrer Suche nach Anthony, Philomenas Sohn, in die USA führt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Philomena
Von Björn Becher
Anlässlich des amerikanischen Kinostarts des britischen Dramas „Philomena“ entbrannte wieder einmal eine Diskussion um die Altersfreigabe. Die zuständige Behörde MPAA gab dem Film ein sogenanntes R-Rating (Zuschauer unter 17 Jahren können nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten ins Kino), was der umtriebige US-Verleihchef Harvey Weinstein ungewöhnlich scharf attackierte. Er argumentierte, dass das meist eher Horrorfilmen und derben Komödien vorbehaltene Rating, das dem Drama nur wegen der zweimaligen Verwendung des Wortes „Fuck“ (erlaubt ist es nur einmal) verpasst wurde, viele konservative Familien und ältere Kinobesucher verprelle. Diese nähmen, so die streitbare Produzentenlegende weiter, bei Filmen mit diesem Rating grundsätzlich von einem Kinobesuch Abstand. Weinsteins intensive Kampagne, im Rahmen derer Hauptdarstellerin Judi Dench sogar noch einmal in ihre Rolle als Bond-Chef
Bild von Philomena Trailer DF 2:15
10.953 Wiedergaben
Bild von Philomena Trailer OV 2:18
1.639 Wiedergaben
Bild von Philomena Trailer (2) OV 2:29
486 Wiedergaben
Bild von Philomena Trailer (3) OV 2:23
189 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Meisterwerke auf Netflix: Filmtipps der FILMSTARTS-Redaktion
News - Reportagen
Gute Filme gibt es viele bei Netflix. Doch was aus der großen Auswahl schauen? Wir nennen euch die besten Filme auf Netflix,…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Nur noch bis zum Wochenende auf Netflix: Diese 17 Filme fliegen raus – Brachial-Action, Marvel-Abenteuer, Horror & mehr
News - DVD & Blu-ray
Netflix sortiert zum Monatsende mal wieder ordentlich aus: Nur noch für kurze Zeit verfügbar sind unter anderem der Kriegs-Actioner…
Mittwoch, 27. Januar 2021
bild aus der news Neu auf Netflix im Juni 2018: Mit "Django Unchained", "Hangover", "Alex Strangelove" und mehr
News - DVD & Blu-ray
Ein neuer Monat bricht bald an und das heißt wie immer: Neue Film- und Serienhighlights bei Netflix, die auf den Nutzer…
Donnerstag, 24. Mai 2018
bild aus der news Faktencheck: So viel Realismus steckt wirklich in Filmen, die auf einer wahren Geschichte basieren
News - Bestenlisten
„Basierend auf einer wahren Geschichte“ ist zu einem beliebten Hollywood-Slogan geworden. Doch wie groß ist der Wahrheitsgehalt…
Dienstag, 29. November 2016
foto von Judi Dench
Rolle: Philomena
foto von Steve Coogan
Rolle: Martin Sixsmith
foto von Sophie Kennedy Clark
Rolle: Young Philomena

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 8. Februar 2015
Philomena ist ganz Ordentlich gemacht! Aber bei genauen hin schauen ist die Story extrem Traurig, das potenzial des Geschichte wurde hier ganz solide erzählt obwohl es gut noch mehr raushauen konnte. Es ist schön Judi Dench mal ein ener andere Rolle zu sehen als die James Bond-Chefin ''M''. Fazit: Auf den ersten Blick wirkt Philomena ein ''Alt-Oma-Film'' aber man wird davon abgelenkt von der wunderbare Judie Dench. (Es ist schreklich das die ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 7. März 2014
Stephen Frears neuer Film „Philomena“ beruht auf einer tatsächlichen Begebenheit, beschrieben in dem Buch „The Lost Child of Philomena Lee“ von Martin Sixsmith, und bekam zahlreiche Auszeichnungen, dazu einige Nominierungen, darunter vier für den Oscar, wenn auch nicht für die beste Regie (bester Film, beste Hauptdarstellerin, bestes adaptiertes Drehbuch, beste Filmmusik). Philomena Lee (Judi Dench) hat als Jugendliche in einem ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 27. Februar 2014
Erneut ein Film auf wahren Begebenheiten. Nur kann man mit Stephen Frears "Philomena" niemanden aus dem Kino jagen, erst Recht nicht, wenn man den Film gesehen hat. Die glaubwürdig fast schon unglaubliche Reise einer alten Frau nach ihrem ungewollt verstoßenem Sohn ist stilles Kino zum Genießen. Wieder einmal ist die großartige Judi Dench in einer der für den Oscar nominierten Filme dabei und das ist beileibe kein Zufall. Neben dem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 23. Juli 2023
Stephen Frears hat ein warmherziges Drama abgeliefert, das auf einer wahren Begebenheit beruht und das hauptsächlich von der titelgebenden Hauptfigur Judi Dench ausdrucksstark getragen wird. Nach 50 Jahren sucht eine Mutter ihren Sohn, den die Nonnen ihr damals, weil sie unverheiratet war, weggenommen und verkauft haben. Die ‘unbarmherzigen‘ Magdalen Sisters, die jedes Kind in Irland kennt, werden erwähnt und eine Assoziation zum Film von ...
Mehr erfahren

Authentizität durch Home Videos

Die Geschichte hinter dem Drama "Philomena" basiert auf einem authentischen Fall. Im Film werden immer wieder Rückblenden verwendet, um die Zeit vor der Trennung von Philomena und ihrem Sohn zu bebildern. Ein Teil dieser Rückblenden wurde für den Film gedreht, ein Teil jedoch von der echten Philomena Lee zur Verfügung gestellt.

Zwei "Fucks" sind zu viel

Das Drama "Philomena" sollte ursprünglich vom US-amerikanischen Filmverband (MPAA) das so genannte "R-Rating" erhalten. Es bedeutet, dass Personen unter 17 Jahren den Film nur in Begleitung ihrer Eltern besuchen dürfen. Produzent Harvey Weinstein echauffierte sich massiv über diese Entscheidung, da der Grund für die Einstufung lediglich im zweimaligen Auftreten des Wortes "Fuck" liegt. Gemeinsam mit "Philomena"-Darstellerin Judy Dench fertigte er Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Frankreich, USA
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 12 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -