Zeit für Legenden
Filmposter von  Zeit für Legenden
28. Juli 2016 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Biopic, Drama, Historie
|
Originaltitel: Race
Pressekritiken
2,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,5 18 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Ohio, 1934. Coach Larry Snyder (Jason Sudeikis) kann sein Glück kaum fassen: In dem schwarzen Leichtathleten Jesse Owens (Stephan James) scheint er das Ausnahmetalent gefunden zu haben, nach dem er sein Leben lang gesucht hat. Zusammen feiern der Sportler und sein Trainer einen Erfolg nach dem anderen und visieren schon bald eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen von 1936 in Deutschland an. Doch als sich Owens fast am Ziel seiner sportlichen Träume wähnt, zieht er einen Boykott der Veranstaltung in Erwägung, denn mittlerweile haben die Nazis in Deutschland die Macht ergriffen und wollen die Olympischen Spiele für ihre rassistische Propaganda nutzen. Schließlich aber entscheidet sich der Sportler anzureisen und in Berlin ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Vor Ort versetzt er mit seinen einzigartigen sportlichen Leistungen Hitlers Nazi-Regime einen herben Schlag...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Zeit für Legenden
Von Carsten Baumgardt
Den Nazi-Gastgebern war er ein Dorn im Auge und selbst in seiner Heimat USA tat man sich mit der Würdigung seiner sportlichen Heldentaten bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936 lange Zeit schwer – dabei ist der vierfache Goldmedaillengewinner Jesse Owens einer der größten Leichtathleten aller Zeiten. Nun errichtet der australische Regisseur Stephen Hopkins („Der Geist und die Dunkelheit“) dem ikonischen Afroamerikaner mit dem ansprechenden Sport-Drama „Zeit für Legenden“ ein filmisches Denkmal auf solidem Fundament. In seinem im Original zweideutig-treffend „Race“ betitelten Werk erzählt er davon, wie Owens durch seine unfassbaren Triumphe bei den Nazi-Propagandaspielen in ganz besonderer Weise rassistische Weltbilder erschütterte und würdigt damit das weit über das rein Sportliche hinausreichende Erbe einer Athletenlegende. Das alles ist zwar über weite Strecken etwas betulich und d
Bild von Zeit für Legenden Trailer DF 2:04
6.644 Wiedergaben
Bild von Zeit für Legenden Trailer (2) OV 2:31
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Doppelgänger? - 30 Sportstars und die Schauspieler, die sie verkörpert haben!
News - Stars
Sportfilme kommen nie aus der Mode, bald wird Shia LaBeouf als legendärer Tennisstar John McEnroe in „Borg Vs. McEnroe“…
Mittwoch, 26. Oktober 2016
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (6. Mai 2016)
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 6. Mai 2016
bild aus der news "Zeit für Legenden": Erster deutscher Trailer zum Biopic über Olympionike Jesse Owens
News - Videos
Vier Goldmedaillen gewann der schwarze Spitzensportler Jesse Owens bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Nazi-Deutschland.…
Dienstag, 3. Mai 2016
bild aus der news "Race": Jason Sudeikis und Jeremy Irons ergänzen den Cast des Biopics über den olympischen Champion Jesse Owens
News - In Produktion
Jesse Owens Part in den olympischen Spielen von 1936 ist beispiellos. Im Biopic "Race" wird seine Geschichte über Mut, Toleranz…
Donnerstag, 17. Juli 2014
foto von Stephan James
Rolle: Jesse Owens
foto von Jason Sudeikis
Rolle: Larry Snyder
foto von Eli Goree
Rolle: Dave Albritton
foto von Shanice Banton
Rolle: Ruth Solomon
2,5
Veröffentlicht am 9. August 2016
[...] Im Gegensatz zu rein fiktionalen Filmen, wo das Ende im Idealfall vorab noch nicht bekannt ist, ist es bei Biografien umso wichtiger, wie die Geschichte erzählt wird. Denn worauf die Handlung hinausläuft ist zu einem Großteil bekannt. Unter dieser Prämisse stellt sich dann natürlich die Frage, ob über zwei Stunden Laufzeit der richtige Ansatz für das historische Drama ist. Nur bedingt, wie sich zeigt. Denn der Film hätte einiges an ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2017
Toller Film mit einem sympathischen Hauptdarsteller. Sportsgeist, Rassismus und Spannung inklusive. Knapp an den 4 Stern vorbei geschlittert. Zum mehrmaligen Ansehen aber eher uninteressant.
3,5
Veröffentlicht am 12. Juli 2016
Ein Stück amerikanischer Sportgeschichte von dem man zwar sicherlich schon gehört hat, es aber kaum mit Fakten anreichern kann: Jesse Owens war ein bemerkenswerter Leichtathlet der im Jahre 1936 für Amerika bei den Olympischen Spielen in Berlin startete und etliche Rekorde aufstellte. Der Film ist nun sein Denkmal, wobei dieses in einigen Punkten Schwierigkeiten hat zu einem klaren Punkt zu kommen: es ist gleichermaßen Biographie wie ...
Mehr erfahren

Abgesegnet

Die Töchter des echten Jesse Owens unterstützten das Filmprojekt wo sie nur konnten. So bekamen sie ein Drehbuchexemplar, das sie lesen und absegnen sollten und zusätzlich trafen sie sich mit den Autoren auch persönlich. Zudem waren sie oft am Set und gaben Hauptdarsteller Stephan James ausführliche Auskünfte darüber, was für ein Mensch ihr Vater war.

Schluss mit lustig

Für Jason Sudeikis, der im Film Larry Snyder spielt, ist es die erste wirklich ernsthafte Rolle. Bislang hatte er sich vor allem als Komödiant einen Namen gemacht.

Olympisches Jubiläum

Jesse Owens gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin unter den Augen von Adolf Hitler vier Goldmedaillen und hat damit quasi im Alleingang bewiesen, dass an der Überlegenheit der arischen Rasse nicht viel dran ist. Mit einem Start 2016 kommt „Zeit für Legenden“ zum 80. Jubiläum eben jener Olympischen Spiele ins Kino.

Weitere Details

Produktionsländer Kanada, Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -