Die Summe meiner einzelnen Teile
Filmposter von  Die Summe meiner einzelnen Teile
User-Wertung
3,6 24 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Mathematiker Martin (Peter Schneider) war bisher auf Erfolgskurs, verdiente gut und hatte ein geordnetes Leben. Doch er überarbeitet sich und wird nach einem Zusammenbruch in die Psychatrie eingeliefert. Als er von dort wieder entlassen wird, verliert er seinen Job, verlässt seine Freundin und landet auf der Straße. Doch die kalte Realität dort lässt sich mit Zahlen allein nicht verstehen. Als er einen Jungen (Timur Massold) kennenlernt, der nur russisch spricht, sieht er seine Möglichkeit, aus dem Leben auszusteigen. Die beiden werden Freunde und flüchten gemeinsam in den Wald, wo sie sich eine Hütte bauen und ein neues Leben beginnen. Doch seine Vergangenheit wird Martin nicht so schnell loslassen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Die Summe meiner einzelnen Teile
Von Michael Kohler
Hans Weingartner pflegt eine Neigung zu Ausnahmesituationen – mal mehr politischer und mal mehr psychischer Natur. In seinem Film „Die fetten Jahre sind vorbei" geraten die Maßnahmen einer Spaßguerilla so sehr außer Kontrolle, dass es einer Travestie auf die RAF gleicht, und in „Free Rainer" stürzen zu Gunsten des Kulturfernsehens manipulierte Einschaltquoten ganz Deutschland in einen Freudentaumel. Mit seinem neuesten Film, dem Krankheitsdrama „Die Summe meiner einzelnen Teile", kehrt Weingartner jetzt zum Thema seines Regiedebüts „Das weiße Rauschen" zurück. Erneut geht es um einen psychisch labilen Helden, der in einer anderen Realität lebt und diese mit allen Mitteln gegen die „wahre", von Weingartner in ausgesucht deprimierenden Farben gemalte Wirklichkeit zu verteidigen versucht. Der Regisseur greift dabei auf ein bewährtes Motiv zurück: In seiner Ablehnung der gesellschaftlichen R
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Der Hobbit" und der Zauberer von "Oz"
News - In Produktion
Freitag, 14. Oktober 2011
foto von Peter Schneider (V)
Rolle: Martin Blunt
foto von Henrike von Kuick
Rolle: Lena
foto von Timur Massold
Rolle: Viktor
foto von Andreas Leupold
Rolle: Vater

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 22. April 2016
Gehört definitiv zu denn besten deutschen Filmen die jemals gedreht wurden. Ich kann dem Film wirklich nichts großartiges ankreiden abgesehen davon, das das erste Drittel nicht wirklich leicht anzuschauen ist, da sich gewisse Handlungsstränge zu sehr in die Länge ziehen. Doch sobald Martin auf der Straße landet, begann ich ein gewisses Mitgefühl zu entwickeln und wollte schließlich wissen wie diese Geschichte wohl zu Ende geht. Die ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 7. Februar 2012
Klasse Film!!! Vielen Danke den Machern für diesen Film, ich habe jede Minute geliebt und genossen!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. September 2012
Super Film! Einer der Besten Deutschen Filme seit langen!!!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. November 2011
Als ich im Oktober meine Tante in Rio besuchte, hatte ich auch die Möglichkeit dort auf das Filmfestival zu gehen. Hierbei hat mich besonders der neue Film von Hans Weingartner „Die Summe meiner einzelnen Teile“ (engl.„Hut in the Woods“) unglaublich beeindruckt. Der Film rund um das Schicksal eines Mannes greift sensibel und sehr ergreifend die Thematik „Burnout“ auf. Ein Film der dem aktuellen Zeitgeschehen somit sehr nah ist und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.