Abrir puertas y ventanas - Offene Türen, offene Fenster
Filmposter von  Abrir puertas y ventanas - Offene Türen, offene Fenster
25. September 2014 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie, Drama
Regie: Milagros Mumenthaler
|
Drehbuch: Milagros Mumenthaler
Besetzung: María Canale, Martina Juncadella, Ailín Salas
Originaltitel: Abrir puertas y ventanas
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Die drei Schwestern Marina (María Canale), Sofia (Martina Juncadella) und Violeta (Ailín Salas) sind alle um die Zwanzig, als sie in ihr Zuhause nach Buenos Aires zurückkehren. Ihre Großmutter, die sie aufzog, ist gestorben. Die Frauen kommen mit dem Verlust zuerst nicht gut klar, flüchten sich jeweils in ihre eigene Zerstreuung. Violeta zieht ins Haus der Großmutter, Marina kümmert sich um ihr Studium und Sofia um ihr Aussehen. Eines Tages verschwindet Violeta ohne Vorwarnung mit ihrem Mann. Die Leere, die durch ihre Abwesenheit entsteht, wird im Haus spürbar und die Beziehung zwischen Marina und Sofia verschlechtert sich. Erst als der Winter dem Ende entgegengeht, beginnen die beiden jungen Frauen mit der Situation besser klarzukommen, den Tod ihrer Großmutter und die Abreise von Violeta besser zu verkraften…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Abrir puertas y ventanas - Offene Türen, offene Fenster
Von Thomas Vorwerk
Beim Filmfestival in Locarno wurde „Abrir puertas y ventanas - Offene Türen, offene Fenster“ 2011 mit gleich fünf Preisen ausgezeichnet, darunter dem Goldenen Leoparden für den besten Film und eine Auszeichnung für María Canale als beste Schauspielerin. Gerade auf Festivals scheint das bis zum Stillstand entschleunigte Drama das Publikum zu verzaubern, doch die spröde, fragmentarische Erzählweise, die die aus Argentinien stammende Debütantin Milagros Mumenthaler in dieser autobiographisch angehauchten Coming-of-Age-Story anwendet, hat auch etwas von den Leihvideos, die die älteste der drei Hauptfiguren bevorzugt, und bei denen ihre zwei Schwestern immer einnicken: Not for everyone.Ein verschlafener Vorort von Buenos Aires. Im großen, altertümlich eingerichteten Haus ihrer vor einigen Monaten verstorbenen Großmutter wohnen drei Schwestern. Die Älteste, Marina (María Canale), kümmert sich

Trailer

Bild von Abrir puertas y ventanas - Offene Türen, offene Fenster Trailer OmU 1:24
Abrir puertas y ventanas - Offene Türen, offene Fenster Trailer OmU
1.499 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (19. Juli 2014)
News - Bestenlisten
Freitag, 18. Juli 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von María Canale
Rolle: Marina
foto von Martina Juncadella
Rolle: Sofia
foto von Ailín Salas
Rolle: Violeta
foto von Julián Tello
Rolle: Francisco

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, Argentinien
Verleiher One Filmverleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.