Turn Me On
Filmposter von  Turn Me On
8. Mai 2014 Im Kino | 1 Std. 16 Min. | Komödie
|
Originaltitel: Få meg på, for faen
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 21 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Alma (Helene Bergsholm) ist ein 15-jähriger Teenager, der in dem langweiligen, kleinen norwegischen Dorf Skoddeheimen wohnt und eine ausgesprochen aktive Fantasie hat. Almas hyperaktiven Hormone erschweren ihre sowieso schon komplizierten Beziehungen zu ihrer andauernd besorgten Mutter, einer neugierigen Nachbarin und einigen zickigen Freunden. Im Gegensatz zu anderen Teenagern, denen nichts anderes als Sex im Kopf herumspukt, verbringt Alma ihre Zeit nicht damit, "es" tatsächlich zu tun, sondern gibt sich mit ihren Gedankenspielen zufrieden. In ihren Tagträumen stellt sie sich oft sehnsuchtsvoll eine romantische Liebesbeziehung mit Artur (Matias Myren) vor – aber auch an andere Kerle, die in ihr Blickfeld geraten, verschwendet sie den ein oder anderen erotischen Gedanken. Als sie ihren Freundinnen erzählt, wie Artur sie mit seinem Gemächt betört haben soll, gerät sie unversehens ins soziale Abseits. Nun kämpft sie um Rehabilitation und ihre große Liebe…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Turn Me On
Von Petra Wille
Ein Mädchen befriedigt sich selbst. Sie ist recht jung und genießt ihr Tun offensichtlich. Diese im Kino eher ungewöhnliche, für manchen vielleicht sogar skandalöse Szene passiert in „Turn Me On“ gleich am Anfang (und auch später noch mehrmals) und ziert zudem das deutsche Kinoplakat. Damit wird auf jeden Fall auch Aufmerksamkeit erzeugt, denn obwohl Studien belegen, dass Mädchen heutzutage öfter masturbieren als früher, ist dies sicher kein Alltagsthema. Die norwegische Regisseurin Jannicke Systad Jacobsen zielt aber ganz sicher nicht auf einen Skandal ab. Stattdessen gelingt es ihr mühelos, das zweifellos sensible Thema Sex und Selbstbefriedigung bei pubertierenden Mädchen in ihrem Debutspielfilm „Turn Me On“ erfrischend unverklemmt und höchst unterhaltsam zu behandeln. Alma (Helene Bergsholm) ist 15 und in Artur (Matias Myren) verliebt. In ihren sexuellen Fantasien tun sie „es“ ausgie
Bild von Turn Me On Trailer DF 1:50
254.715 Wiedergaben
Bild von Turn Me On Trailer OV 1:42
3.871 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Helene Bergsholm
Rolle: Alma
foto von Matias Myren
Rolle: Artur
foto von Henriette Steenstrup
Rolle: Alma's Mother
foto von Julia Bache-Wiig
Rolle: Maria
4,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2015
"Turn Me On" ist eine ziemlich kurzweilige, lustige und ehrliche kleine norwegische Komödie, die sich selbst nicht so wirklich ernst nimmt und vor allem von der wunderbar aufspielenden Hauptdarstellerin getragen wird. Dazu kommen jede Menge kauzige Nebenpersonen, die ein verschlafenes Bergdörfchen in Norwergen nun mal so bietet. Wirklich cool gemacht und dazu eine super Message.
4,0
Veröffentlicht am 16. September 2017
Solche Filme kämen wohl nicht aus den USA, ode? Eine Komdöie die das klassische Weltbild einfach mal komplett umdreht: hier ist es ein junges Mädchen, randvoll mit sexuellen Phantasien nd Träumen die im Grunde den ganzen Tag an nichts anderes denkt und diese Träume ständig und dem Zuschauer sichtbar zeigt und auch in der reinen Sprache kein Blatt vor den Mund nimmt. Gut, das hätte jetzt auch eine Story für einen Porno werden können, der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Norwegen
Verleiher W-Film
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 17 500 000
Sprachen Norwegisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.