Willkommen in der Bretagne
Filmposter von  Willkommen in der Bretagne
User-Wertung
3,1 10 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Mitten im Herzen der Bretagne leben die drei Freundinnen Mathilde (Mathilde Seigner), Firmine (Firmine Richard) und Louise (Laurence Arné) in einem kleinen, malerischen Dorf. Mathilde und Firmine arbeiten beide, Mathilde als Hebamme und Firmine als Schwester im örtlichen Krankenhaus. Louise hat mit der Arbeit im Krankenhaus nichts zu tun. Sie ist Besitzerin einer kleinen Bowlinghalle. Am Ende eines anstrengenden Arbeitstages sitzen die drei Freundinnen gern abends beim Bowling und tauschen sich über Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse aus. Eines Tages kommt Catherine (Catherine Frot) ins Dorf. Sie soll überprüfen, ob das Krankenhaus in dem kleinen Dorf überhaupt rentabel ist. Catherine fühlt sich schon nach kurzer Zeit bei den drei Freundinnen sehr wohl. Sie gewöhnt sich auch an das Landleben und fängt an, den ruhigen Alltag zu genießen. Zu ihrem Leidwesen muss sie feststellen, dass das Krankenhaus geschlossen werden muss. Ihre Freundinnen sind davon überhaupt nicht begeistert und planen eine Revolte.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Willkommen in der Bretagne
Von Ulf Lepelmeier
Trotz Zukunftsangst und angespannter Wirtschaftslage wird in Frankreich so viel Nachwuchs geboren wie seit der Babyboomzeit der 70er-Jahre nicht mehr. Diese Geburtenschwemme ist europaweit einmalig, dennoch steht in „Willkommen in der Bretagne" ausgerechnet eine Entbindungsstation im Mittelpunkt, die wegen ihrer geringen Auslastung vor dem Aus steht. Das wollen die engagierten Bewohner der Kleinstadt Carhaix in Marie-Castille Mention-Schaars („Ma Première fois") Frauenkomödie natürlich nicht zulassen und machen sich zwischen Klassenkampf und Bowlingfieber ans Kinderkriegen. Die glänzend aufgelegten Darstellerinnen sorgen dabei für eine Wohlfühlatmosphäre, die über die revueartige Erzählweise sowie manche Längen hinwegtröstet.Die drei Freundinnen Mathilde (Mathilde Seigner), Firmine (Firmine Richard) und Louise (Laurence Arné) leben in der verschlafenen Kleinstadt Carhaix, im Herzen der B
Das könnte dich auch interessieren
foto von Catherine Frot
Rolle: Catherine
foto von Mathilde Seigner
Rolle: Mathilde
foto von Firmine Richard
Rolle: Firmine
foto von Laurence Arné
Rolle: Louise
4,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2013
Dieser Film ist kein Sozialdrama, er hat auch gar nicht den Anspruch das Thema der Privatisierung im Gesundheitswesen und deren Folgen umfänglich zu bearbeiten. Es ist einfach nur eine Komödie, die dieses Thema mit aufgreift und rein als solche gesehen, ist der Film wirklich gut. Während des Films wurde im Kino viel gelacht und sicherlich noch mehr geschmunzelt und damit hat dieser Film sein Ziel erreicht. Wer also einfach gut unterhalten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 19. Januar 2014
Großartige Komödie im frischen französischen Stil. Die Verleiher haben mit dem Titel "Willkommen..." eine Anlehnung an Dany Boons Kassenschlager von den SCH'TIS versucht. Auch dort ging es um Vorurteile und regionale Eigenarten unter der charmanten Lupe französischer Filmstars. Es ist daher nichts vom deutschen Belehrungskino zu spüren, keinerlei Schielen auf ein abtörnendes "pädagogisch werthohl". Wärs ein US-Film würde er vielleicht ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.