Faust
Filmposter von  Faust
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,4 12 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Professor Doktor Faust (Johannes Zeiler) sucht beim Sezieren einer Leiche vergeblich nach der Seele im Körper. Der Universalgelehrte muss feststellen, dass die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, von denen er in seiner Jugend geschwärmt hat, keine ausreichenden Angaben beinhalten, wie die Welt oder das Leben wirklich ist. Daraufhin sucht der Doktor in seinem ewigen Streben nach Wissen ein philosophisches Gespräch mit einem Pfandleiher (Anton Adasinskiy). So staunt Faust nicht schlecht, als er bemerkt, dass der eigentlich unattraktive Mann auf Frauen eine unwiderstehliche Anziehungskraft ausübt und auch sonst über besondere Eigenschaften zu verfügen scheint. Auch Faust ist nicht frei von den Fängen der Liebe. So begehrt der vielseitig Gelehrte die junge Margarete (Isolda Dychauk). Doch das Liebesglück droht zu zerbrechen, als Faust während eines Streits in einem Weinkeller zwischen einem jungen Soldaten und dem Pfandleiher durch ein Missgeschick den Soldaten tötet. Dieser entpuppte sich als der Bruder von Margarete. Daraufhin schließt der Doktor einen verhängnisvollen Pakt mit dem Pfandleiher: Wenn dieser ihm zu einer einzigen Nacht mit Margarete verhilft, soll er dafür seine Seele erhalten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Faust
Von Ulf Lepelmeier
Die Geschichte des ewig nach Höherem strebenden Dr. Faustus hat unzählige literarische, musikalische und filmische Adaptionen erfahren. Johann Wolfgang von Goethes zweiteilige Tragödie „Faust", an deren Entstehung der Verfasser mehr als ein halbes Jahrhundert arbeitete, ist die bekannteste und bedeutendste Umsetzung des Stoffes und gilt als Höhepunkt und Quintessenz der gesamten deutschsprachigen Literatur. Regisseur Alexandr Sokurov („Russian Ark") geht nun das Wagnis ein, Goethes Meisterwerk in seine Einzelteile zu zerlegen und sie auf eigenwillige Weise wieder zusammenzusetzen. Das surreal anmutende Historiendrama des russischen Regisseurs erweist sich als äußerst ungewöhnliche Interpretation der traditionellen Faustmär, die den Zuschauer mit ihrer hypnotischen Bildsprache in ihren Bann zieht. Faust (Johannes Zeiler) sieht in seiner Arbeit als Mediziner keinen Sinn mehr und hadert mi
Bild von Faust Trailer DF 3:08
45.293 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Der Hobbit" und der Zauberer von "Oz"
News - In Produktion
Freitag, 14. Oktober 2011
bild aus der news Venedig 2011: Goldener Löwe für "Faust", Michael Fassbender bester Darsteller
News - Festivals & Preise
Die 68. Filmfestspiele von Venedig sind zu Ende. Am Samstagabend wurden in einer feierlichen Zeremonie am Lido die Preisträger…
Samstag, 10. September 2011
foto von Johannes Zeiler
Rolle: Docteur Faust
foto von Anton Adasinskiy
Rolle: Moneylender
foto von Isolda Dychauk
Rolle: Gretchen
foto von Georg Friedrich
Rolle: Wagner
4,5
Veröffentlicht am 13. Februar 2012
[...]Irgendwie mag sich mancher wenigstens nach Beginn des Abspanns an "2001: Odyssee im Weltraum" erinnert haben...wie Kubrick scheint auch Sokurov davon begeistert zu sein,mehr Fragen zu stellen als zu beantworten. Seine ausschweifende, obwohl grade im ersten Teil des Films sich doch nahezu beiläufig entwickelnde Symbolik und Metaphorik ist größtenteils sehr abstrakt,oftmals nur schwer zu begreifen.Trotzdem soll hier ein vorsichtiger ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Russland
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 8 000 000 EUR
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.