Dreileben 2 - Komm mir nicht nach
Filmposter von  Dreileben 2 - Komm mir nicht nach
29. August 2011 TV-Produktion | 1 Std. 29 Min. | Drama
Regie: Dominik Graf
|
User-Wertung
3,2 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Drei Geschichten, drei Filme, drei Regisseure - ein Sommer, ein Ort, ein Fall: Die Regisseure Christoph Hochhäusler ("Falscher Bekenner"), Christian Petzold ("Yella") und Dominik Graf ("Im Angesicht des Verbrechens") blicken in drei Perspektiven auf einen Kriminalfall. Als dem wegen Mord und Sexualverbrechen verurteilte Molesch (Stefan Kurt) die Flucht gelingt, affektiert die Jagd der Polizei auf ihn auch andere Schicksale. So die frische Liebe von Johannes (Jacob Matschenz), Zivildienstleistender im Krankenhaus, in dem Molesch seine Flucht startete, und der jungen Ana (Luna Mijovic). Die Polizeipsychologin Johanna (Jeanette Hain) und ihre Freundin Vera (Susanne Wolff) stellen fest, dass sie vor Jahren eine gemeinsame Liebe hatten. Von diesen Geschichten erzählen die drei voneinander unabhängigen Spielfilme des Projektes "Dreileben".

"Komm mir nicht nach": Mitten durch den Thüringer Wald irrt, verfolgt von der Polizei, ein entflohener Sexualverbrecher. Zur Unterstützung wird die Polizeipsychologin Johanna an den Ort des Geschehens kommandiert. Da sie kein Hotelzimmer findet, sucht sie bei ihrer alten Freundin Vera Unterschlupf, die mit ihrem Mann Bruno (Misel Matiscevic) in der Nähe wohnt. Während man sich über alte Zeiten austauscht und alte Gefühle erneuert werden, wird beiden bewusst, dass sie vor zehn Jahren zur gleichen Zeit in den gleichen Mann verliebt waren…

Das könnte dich auch interessieren
foto von Jeanette Hain
Rolle: Johanna
foto von Susanne Wolff
Rolle: Vera
foto von Mišel Maticević
Rolle: Bruno
foto von Malou
Rolle: Lucinda

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.