Speckles - Die Abenteuer eines Dinosauriers 3D
Filmposter von  Speckles - Die Abenteuer eines Dinosauriers 3D
2012 auf DVD | 1 Std. 28 Min. | Abenteuer, Animation, Sci-Fi
Regie: Sang-ho Han
|
Originaltitel: Jeom-bak-i: Han-ban-do-eui Gong-ryong 3D
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Speckles ist ein junger Tarbosaurus, der sehr früh seine ganze Familie verliert. Allein muss er sich durch die gefräßige Welt schlagen. Auf seiner Reise muss Speckles vielen Gefahren trotzen und sich gegen Widersacher zur Wehr setzten. Der heranwachsende Dinosaurier begegnet anderen Dinosauriern und gründet später seine eigene Familie. Eines Tages steht er seiner größten Herausforderung gegenüber, denn er und seine Familie werden von einem Tyrannosaurus Rex bedroht. Speckles nimmt den Kampf auf und will den Tyrannosaurus besiegen. Der halbdokumentarische Stil bezieht die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der derzeitigen Dinosaurierforschung mit ein. Die Fakten werden mit einer emotionalen Geschichte um den heranwachsenden Tarbosaurus Speckles vermischt und in 3D präsentiert.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Speckles - Die Abenteuer eines Dinosauriers 3D
Von Tim Slagman
Dinosaurier kommen nie aus der Mode. Auch im 21 Jahrhundert beflügeln sie die Fantasie und sind von „Disneys Dinosaurier" bis zu „Ice Age 3" immer wieder in den Kinos zu sehen, dazu tummeln sie sich in Fernsehserien wie „Primeval" oder „Terra Nova". Während „Jurassic Park 4" weiter auf sich warten lässt, werden die Riesenechsen nun in einem Filmland, das in der hiesigen Wahrnehmung eher mit Arthouse-Filmen und gnadenlosen Thrillern verbunden wird, erneut zum Leben erweckt: Südkorea. Han Sang-hos dokumentarisch angehauchter Tierfilm „Speckles – Die Abenteuer eines Dinosauriers" kommt mit ordentlichen Computeranimationen und in 3D daher, doch auch dieses technische Gimmick macht den betulichen Film nur wenig aufregender. Der Regisseur versucht sich mit nur mäßigem Erfolg daran, die richtige Balance von prähistorischem Waisendrama und Lehrfilm, von Realismus und Familientauglichkeit zu fi
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsländer Südkorea, Japan
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 000 000 USD
Sprachen Koreanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2011.