Kundun
Filmposter von  Kundun
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 23 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Tibet, 1937: Nach dem Tod des 13. Dalai Lama wird unter den Kleinkindern des Landes ein neues geistliches Oberhaupt gesucht. In einem Dorf nahe der chinesischen Grenze finden die buddhistischen Mönche den zweijährigen Bauernsohn Tendzin Gyatsho (Tenzin Yeshi Paichang), der die Aufgaben erfüllt, die ihn als Wiedergeburt des letzten Dalai Lama auszeichnen. Der Knirps wird in die Hauptstadt Lhasa gebracht, um dort von den Gelehrten auf seine zukünftigen Aufgaben vorbereitet zu werden. In der Abgelegenheit des Klosterpalastes machen ihn die Gelehrten mit ihren Zeremonien und Riten vertraut und bilden den Jungen zur moralischen Autorität und zum politischen Führer Tibets aus. Die Verantwortung lastet schwer auf dem Dalai Lama. Als die chinesischen Maoisten Jahre später das Land besetzen und brutal gegen die Bevölkerung vorgehen, muss er sein bedrohtes Volk retten. Der Maxime der Gewaltfreiheit folgend, scheint nur die Flucht ins Exil ein Ausweg…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Kundun
Von Jan Görner
Spätestens mit dem Polit-Thriller „Red Corner - Labyrinth ohne Ausweg", der sich auf wenig zimperliche Weise des chinesischen Unrechtsstaats annahm, hatte sich der bekennende Buddhist und Tibet-Aktivist Richard Gere in den Augen der Mächtigen der Volksrepublik diskreditiert. Auch Regisseur Jean-Jacques Annaud und seine Stars David Thewlis und Brad Pitt kamen für ihr nicht unbedingt auf historische Korrektheit bedachtes Drama „Sieben Jahre in Tibet" auf Pekings schwarze Liste. Der neben Pitt wohl prominenteste Eintrag dort ist Oscar-Preisträger Martin Scorsese („Departed: Unter Feinden"), dessen ästhetisch eindrucksvolles Dalai-Lama-Biopic „Kundun" den dritten westlichen Film aus dem Jahre 1997 darstellt, der den Parteioberen im Reich der Mitte ein Dorn im Auge ist. 1937: Seit dem Tod des 13. Dalai Lama durchqueren buddhistische Mönche ganz Tibet auf der Suche nach der nächsten Inkarnatio
Bild von Kundun Trailer DF 2:26
2.540 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zum 73. Geburtstag: Alle Spielfilme von Regielegende Martin Scorsese gerankt - vom nicht ganz so großartigen zum besten
News - Stars
Martin Scorsese ist einer der wenigen New-Holllywood-Regisseure, der auch heute noch mit seinen Werken regelmäßig Filmgeschichte…
Dienstag, 17. November 2015
foto von Tenzin Thuthob Tsarong
Rolle: Dalai Lama (Adult)
foto von Gyurme Tethong
Rolle: Dalai Lama (Age 12)
foto von Tulku Jamyang Kunga Tenzin
Rolle: Dalai Lama (Age 5)
foto von Tenzin Yeshi Paichang
Rolle: Dalai Lama (Aged 2)
3,0
Veröffentlicht am 31. Dezember 2016
Irgendwie läßt mich der Film etwas ratlos zurück. Kondensiert bleibt die Frage übrig "Was will uns der Autor damit sagen?". Ist es ein Biopic über die frühen Jahre des charismatischen Dalai Lama? Ein politisches Statement gegen die Anektierung Tibets durch China? Ein anthropologisches Traktat, das distanziert aber respektvoll auf die merkwürdigen Gebräuche der Tibeter schaut? Und warum musste ich ständig an die Comicvisionen eines ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 12. Januar 2016
Die Tatsache, dass der Großteil der Statisten echte Mönche aus Tibet sind, macht diesen Film glaubwürdig, überzeugend und verleiht ihm den Respekt den er verdient. Die Geschichte des Dalai Lama wird sehr bildreich und detailgetreu dargestellt. Großartige Kostüme und Drehorte sind hier zu bewundern. Mit einer Dauer von knapp 2,5 Stunden wird es irgendwann ungemütlich im Kinosessel, da einige Szenen sehr langatmig wirken. Trotzdem erneut ein ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1997
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 28 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -