Die Liebe und Viktor
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der depressive Viktor hat der Liebe den Krieg erklärt. Also zieht er - wie einst Don Quichotte - los, um auf großer Abenteuerreise durch Berlin für die edle Sache zu kämpfen. Sein denkfauler Kumpel Otto muss den Sancho Panza spielen. Der Stadtpark nebenan ersetzt La Mancha. Und statt eines Gauls reitet Viktor ein altes klappriges Fahrrad.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Die Liebe und Viktor
Von Lars-Christian Daniels
Liebe – so etwas gibt es nicht. Alles nur ein böser chemiekalischer Scherz, den sich das Leben und die Evolution da mit uns Menschen erlauben. Behauptet zumindest Viktor, die Hauptfigur aus Patrick Banushs Very-Low-Budget-Komödie „Die Liebe und Viktor". Zwar mag der ein oder andere Berliner, wo die Geschichte spielt, den skurrilen Viktor und seine abstrusen Theorien dank reichlich Lokalkolorit in sein Herz schließen, doch wer in der Hoffnung auf eine sehenswerte Independentperle blind sein Kinoticket löst, wird den Saal möglicherweise schon vor dem Abspann enttäuscht verlassen. Allzu schnell geht der Komödie die Puste aus, so dass allenfalls Hobby-Philosophen und Zuschauer mit Affinität zu dialoglastigen Experimentalfilmen auf ihre Kosten kommen.Der depressive Viktor (Hendrik Von Bültzingslöwen) gibt seine chaotische, kleine Einzimmerwohnung auf und zieht zurück zu seiner Mutter (Madelei
Bild von Die Liebe und Viktor Teaser DF 0:48
Das könnte dich auch interessieren
foto von Isaak Dentler
Rolle: Otto
foto von Julia Becker
Rolle: Therese
foto von Madeleine Lierck
Rolle: Mutter

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.