Vier lieben dich
Filmposter von  Vier lieben dich
31. Oktober 1996 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Komödie
Regie: Harold Ramis
|
Drehbuch: Mary Hale, Lowell Ganz
Originaltitel: Multiplicity
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Doug Kinney (Michael Keato) ist Bauingenieur. Wegen seine stressigen Berufs hat er wenig Zeit für Dinge, die nicht beruflicher Natur sind. Da macht ihm Wissenschaftler Leeds (Harris Yulin) ein verlockenes Angebot: Er will ihn klonen! Doug geht darauf ein und hat fortan eine Kopie, die seine Arbeit erledigt, während er sich den süßen Dingen des Lebens widmet. Es dauert nicht lange, da lässt er einen weiteren Klon herstellen. Schließlich möchte er sich nicht nur um seine Familie und Frau (Andie MacDowell) kümmern, sondern auch mal nur um sich selbst. Doch auch bei zwei Klonen soll es nicht bleiben, denn der neueste Klon beauftragt auf eigene Faust eine weitere Verdopplung - bloß ist die Kopie von der Kopie geistig minderbemittelt. Für den originalen Doug wird es zunehmend schwieriger, sein Vierfachleben unter Kontrolle zu halten. Was ist z. B., wenn einer der Klone Sex mit Ehefrau Laura haben will?

Bild von Vier lieben dich Trailer OV 2:29
1.571 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Michael Keaton
Rolle: Doug Kinney
foto von Andie MacDowell
Rolle: Laura Kinney
foto von Harris Yulin
Rolle: Dr. Leeds
foto von Richard Masur
Rolle: Del King

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1996.