Branded To Kill
Filmposter von  Branded To Kill
Unbekannter Starttermin auf DVD | 1 Std. 31 Min. | Krimi
Regie: Seijun Suzuki
|
Originaltitel: Koroshi No Rakuin
User-Wertung
3,2 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Seijun Suzukis schwarz-weißes Thriller-Drama um einen Profikiller, der zum Gejagten wird, diente Jim Jarmusch als Vorlage inhaltlich als Vorlage für "Ghost Dog" und visuell für Dead Man. Ersteren führte Jarmusch sogar Suzuki vor, um sich die Erlaubnis zu holen dessen Film mehrfach zu zitieren. Seinem Regisseur brachte "Branded To Kill" erst einmal weniger Glück. Das Produktionsstudio feuerte und verklagte ihn danach, da er statt der geforderten einfachen Genrekost ein visuelles und inhaltliches Meisterwerk ablieferte.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Branded To Kill
Von Björn Becher
Seijun Suzuki gehört zu jenen Filmemachern, die lange Zeit ein Schattendasein führten und in den vergangenen Jahren plötzlich ins Bewusstsein der Filmfans vorpreschten. Wenn man von den großen japanischen Regisseuren sprach, dann redete man fast immer von Ozu, Kurosawa, Imamura oder Fukasaku, nun mittlerweile auch von Suzuki. Vielleicht initiiert durch Jim Jarmuschs „Ghost Dog“ oder auch das allgemeine stärker ins Bewusstsein Rücken des asiatischen Kinos, sind Filme von Suzuki in diesem Jahrtausend zu gern gesehenen Teilen von Retrospektiven geworden. Das wohl weltbeste DVD-Label Criterion, welches ausschließlich wichtige Klassiker und Zeitdokumente der Filmgeschichte veröffentlicht, hat schon recht früh Suzukis „Branded To Kill“ in die Criterion-Collection-Reihe aufgenommen. Neben „Tokyo Drifter“ ist „Branded To Kill“ auch das wichtigste Werk im Schaffen von Suzuki. Dabei brachte ihm di
Bild von Branded To Kill Trailer DF 1:41
Bild von Branded To Kill Trailer OmdU 3:18
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jô Shishido
Rolle: Hanada Gorô
foto von Kôji Nanbara
Rolle: No.1
foto von Isao Tamagawa
Rolle: Yabuhara Michihiko
foto von Annu Mari
Rolle: Nakajô Misako

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher -
Produktionsjahr 1967
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1967, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1967.