Alle sagen: I Love You
Filmposter von Alle sagen: I Love You
14. August 1997 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Komödie, Musik, Romanze
Regie: Woody Allen
|
Drehbuch: Woody Allen
Originaltitel: Everyone Says I Love You
Pressekritiken
4,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,3 12 Wertungen, 38 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Liebesprobleme wohin man schaut! Der Schriftsteller Joe Berlin (Woody Allen) lebt mal in New York, mal in Paris - und kann sich auch in Beziehungsfragen nicht festlegen. Nach der Scheidung von Steffi (Goldie Hawn) gelingt es ihm einfach nicht, eine neue Frau zu finden. Steffi und ihr neuer Ehemann Bob (Alan Alda) sind seine Seelentröster nach jeder Trennung. Erneut von der Liebe enttäuscht, beschließt Joe mit DJ (Natasha Lyonne), seiner Tochter aus der Ehe mit Steffi, nach Venedig zu fliegen, wo er sich auf den ersten Blick in die Kunsthistorikerin Von (Julia Roberts) verliebt. Glücklicherweise hat DJ ein paar erstklassige Tipps parat, mit denen Joe Vons Herz erobern kann. Bobs Tochter Skylar (Drew Barrymore) hat sich gerade mit Holden (Edward Norton) verlobt, während die jüngsten Töchter Laura (Natalie Portman) und Lane (Gaby Hoffmann) zum ersten Mal verliebt sind, bloß dummerweise in denselben Jungen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Alle sagen: I Love You
Von Daniela Leistikow
Edward Norton singt in einem Musical? Das erscheint auf den ersten Blick, als habe man den für Thriller wie Fight Club und Das Gesetz der Ehre bekannten Star in Woody Allens „Alle sagen: I Love You“ gegen den Strich besetzt. Ein Blick in seine Filmographie zeigt jedoch, dass sich bei Norton seit jeher harte Rollen mit Ausflügen in die unterschiedlichsten Genres abwechseln: Nach seinem Debüt in dem Justiz-Thriller Zwielicht bekam er die Musical-Rolle in „Alle sagen: I Love You“. Dem Durchbruch mit Fight Club folgte die romantische Komödie Glauben ist alles, bei der er auch Regie führte. Danach war Norton an der Seite von Robert De Niro in The Score zu sehen, bevor er in „Tötet Smoochy“ in einem lächerlichen Rhinozeros-Kostüm die Attraktion einer Kindershow mimte. Solche Experimentierfreudigkeit leistet sich nicht jeder. Aber bei einer Zusammenarbeit mit Woody Allen kann eigentlich kaum et
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Private Benjamin: Anna Faris spielt in Komödien-Remake
News - In Produktion
New Line wird mit "Private Benjamin" erneut ein Remake in Angriff nehmen. In Howard Zieffs "Schütze Benjamin" von 1980 spielte…
Mittwoch, 31. März 2010
foto von Woody Allen
Rolle: Joe
foto von Julia Roberts
Rolle: Von
foto von Goldie Hawn
Rolle: Steffi
foto von Alan Alda
Rolle: Bob

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 20 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1996.