The Grandmaster
Filmposter von  The Grandmaster
27. Juni 2013 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Action, Biopic, Martial Arts
Regie: Wong Kar-Wai
|
Drehbuch: Xu Haofeng, Jingzhi Zou
Originaltitel: Yut doi jung si
Pressekritiken
3,8 8 Kritiken
User-Wertung
3,2 70 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

China 1936: Der aus dem Süden Chinas stammende Kung-Fu-Meister Ip Man (Tony Leung) trifft in seinem Heimatort Foshan erstmals auf Gong Er (Zhang Ziyi), eine Kung-Fu-Meisterin aus dem Norden des Landes. Gong Ers Vater Gong Baosen (Wang Qingxiang), ein sehr bekannter Großmeister, ist ebenfalls dort. Dieser soll in Foshan mit einer Zeremonie im berühmten Bordell Gold Pavillon als Kämpfer verabschiedet werden. In einem letzten Kampf will Baosen noch einmal gegen einen Jüngeren antreten. Die Wahl fällt auf den bisher unbesiegten Ip Man, der auch diesen Kampf für sich entscheidet. Gong Er leidet sehr unter der Niederlage ihres Vaters und fordert den Sieger direkt zum Duell heraus. Beim gemeinsamen Kampf erwachen die Gefühle füreinander, die beiden Kontrahenten verlieben sich. Doch dann bricht der Krieg aus und China droht in eine Nord- und Südhälfte auseinanderzubrechen. Das Paar wird getrennt und sieht sich erst viele Jahre später wieder. Gong arbeitet als Ärztin, während Ip Man eine Kampfschule leitet. Einer seiner Schüler trägt den Namen Bruce Lee...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Grandmaster
Von Björn Becher
Wenn Wong Kar-Wai an einem Martial-Arts-Film arbeitet, ist dies ein langwieriger Prozess. „Die verlorene Zeit" feierte zwar 1994 seine Premiere, fertig war der Regisseur mit dem Werk aber nicht. Erst satte 14 Jahre später gelang es dem immer nur mit dicker Sonnenbrille auftretenden Filmemacher aus Hongkong seine finale Version fertigzustellen und als „Ashes of Time: Redux" zu veröffentlichen. Auch mit seinem neuen Epos „The Grandmaster" rang Wong extrem lange: Weit über ein Jahrzehnt trug er die Idee bereits mit sich herum, als die Produktion begann, die sich noch einmal über fünf Jahre hinzog. Der Perfektionist verlangte von seinen Schauspielern vor dem Dreh ausgiebiges Training, danach brauchte er wieder sehr lange für die Arbeit im Schneideraum. Über vier Stunden lang soll die erste Version gewesen sein, die Wong bis auf 130 Minuten herunterkürzte – in dieser Fassung kam „The Grandmas
Bild von The Grandmaster Trailer DF 2:25
13.042 Wiedergaben
Bild von The Grandmaster Teaser DF 0:57
3.085 Wiedergaben
Bild von The Grandmaster Trailer OV 1:23
17.713 Wiedergaben
Bild von The Grandmaster Trailer (2) OV 2:44
16.286 Wiedergaben
Bild von The Grandmaster Trailer (3) OV 2:44
1.460 Wiedergaben
Bild von The Grandmaster Trailer (4) OV 1:09
Bild von The Grandmaster Videoclip DF 0:30
Bild von The Grandmaster Videoclip (2) DF 0:15
Bild von The Grandmaster Videoclip (3) DF 0:15
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Oscars 2014: Gewerkschaft der Kameraleute nominiert u. a. "Gravity" und "Inside Llewyn Davis" für Awards
News - Festivals & Preise
Es ist Award-Season, deswegen prasseln nun beinahe täglich Meldungen zu neuen Nominierungen oder Auszeichnungen herein;…
Mittwoch, 8. Januar 2014
bild aus der news Oscars 2014: Deutschland weiter im Rennen um den Goldjungen
News - Festivals & Preise
Noch neun Filme sind im Rennen um den Oscar für den Besten nicht-englischsprachigen Film 2013 und Deutschland kann sich…
Freitag, 20. Dezember 2013
bild aus der news Oscars 2014: National Board of Review kürt Spike Jonzes "Her" mit Joaquin Phoenix zum besten Film
News - Festivals & Preise
Die Award-Saison hat begonnen und es wurden bereits Preise von einigen Kritikergruppen verliehen. Nachdem die New Yorker…
Donnerstag, 5. Dezember 2013
bild aus der news Deutscher Trailer zu Wong Kar-wais ästhetischem Martial-Arts-Epos "The Grandmaster"
News - Videos
Der Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale kommt am 27. Juni 2013 regulär in die deutschen Kinos. Wer schon einmal einen…
Mittwoch, 22. Mai 2013
foto von Tony Leung Chiu-Wai
Rolle: Ip Man
foto von Ziyi Zhang
Rolle: Gong Er
foto von Chen Chang
Rolle: Yixiantian "The Razor"
foto von Woo-Ping Yuen
Rolle: Chan Wah-shun (Chen Huashun)

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 9. Juli 2013
Der für ästhetische Filme bekannte Regisseur Wong Kar-Wai hat „The Grandmaster“ ins Kino gebracht. Das Werk ist biografisch und erzählt über den Werdegang des Kampfkünstlers Yp Man. Der gut zwei Stunden dauernde Film deckt einen Zeitraum von ca. 30 Jahren ab. Auch wenn der Fokus auf Yp Man gerichtet ist, hat seine Fernliebe Gong Er ebenfalls einen beträchtlichen Anteil. Zudem soll die Kampfkunst ausreichend zelebriert werden. Das ist ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 23. Februar 2025
Man darf nicht den Fehler machen und diesen Film als Actionfilm oder als Bopic zu sehen. Es geht eigentlch nicht um das Leben von Ip Man, der bietet nur den Rahmen , auf dessen Boden ein furioses Martial-Arts-Kunstwerk aufgetragen wird. Es gibt ein paar außerordentlich kunstvoll inszenierter Kung Fu-Fights, dazwischen imemr mal wieder mehr oder weniger melodramatische kurze Episoden, die lose über die beiden Hauptfiguren verbunden sind. Aber ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
Poetisches Kampfkunst-Epos vom chinesischen Kult-Regisseur Wong Kar-Wai um den Lehrmeister von Bruce Lee, in dem sich die chinesische Schauspiel-Avantgarde die Türklinke in die Hand gab (u.a. Tony Leung und Zhang Ziyi). Anfangs wirkte der Film sehr gewöhnungsbedürftig auf mich, da lange Szenenbilder und Langsamkeit den Film bestimmten, was für einen Martial-Arts-Film sehr ungewöhnlich ist. Tatsächlich kroch die Handlung zäh wie ein ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 9. März 2025
In „The Grandmaster“ von Regisseur Wong Kar-Wai bekommen wir kein ausführliches Biopic über das Leben des großen Kampfkünstlers Yip Man, sondern eher einzelne Abschnitte davon, die sich mal mehr, mal weniger stimmig in die Geschichte einfügen. Diese beginnt im Jahr 1936 und endet 1953. Auch in diesem Film darf man über die Subjektivität, Vielfalt und Schönheit des Erzählstils – mit weit aufgerissenen Augen – staunen. Wong ...
Mehr erfahren

Vier Stunden Training pro Tag

Tony Leung Chiu Wai trainierte jeden Tag vier Stunden, um sich körperlich für die Rolle des Ip Man in "The Grandmaster" in Form zu bringen.

Weitere Details

Produktionsländer Hong-Kong, China, Frankreich
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Kantonesisch, Japanisch, Mandarin
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2013.