Celeste & Jesse Beziehungsstatus: Es ist kompliziert!
Filmposter von  Celeste & Jesse Beziehungsstatus: Es ist kompliziert!
14. Februar 2013 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Tragikomödie
|
Originaltitel: Celeste and Jesse Forever
Pressekritiken
3,2 6 Kritiken
User-Wertung
3,5 39 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Jesse (Andy Samberg) und Celeste (Rashida Jones) kennen sich schon seit der Highschool und sind seitdem ein Paar. Jetzt sind die beiden jedoch schon jenseits der 30 und merken, dass aus ihrer Beziehung die Luft raus ist. In augenscheinlich gemeinsamem Einverständnis beschließen sie, sich voneinander zu trennen. Während jeder für sich versucht, neue Leute kennenzulernen und eine neue Beziehung aufzubauen, bleiben sie immer noch in Kontakt, treffen sich und reden über alles miteinander. Da jedoch jeder von ihnen anders mit der Trennung umgeht, stellen sich ihre Treffen als schwierig heraus und es kommt immer wieder zu Streitigkeiten. Celeste, die mitten im Leben steht und erfolgreich ihrem Job nachgeht, hält die Trennung für den richtigen Schritt. Jesse ist sich jedoch nicht mehr so sicher, ob die Trennung die richtige Entscheidung war, lässt sich aber nicht anmerken, dass er heimlich immer noch in Celeste verliebt ist. Während beide mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen haben, sie aber keinen klaren Schlussstrich unter ihre Freundschaft ziehen können, macht sich der Gedanke breit, dass sie einander ziehen lassen sollten…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Celeste & Jesse Beziehungsstatus: Es ist kompliziert!
Von Jörg Brandes
Wenn sich ein Paar getrennt hat, stellt sich automatisch die Frage, wie man von nun an miteinander umgehen soll. Die Spannbreite möglicher Reaktionen ist enorm. Am einen Ende der Skala stehen die radikalen Beziehungsterminierer, die dazu tendieren, die Sache so schnell wie möglich zu vergessen und den Kontakt zum Ex-Partner komplett abzubrechen. Am anderen Ende finden sich diejenigen, die bereit sind, ihr ehemaliges Liebesverhältnis in eine enge Freundschaft umzuwandeln. Zu dieser Spezies gehören auch Rashida Jones und Will McCormack, die gemeinsam das Drehbuch zu der bezaubernden US-Independent-Dramödie „Celeste & Jesse" schrieben. Einst waren sie kurz miteinander liiert, seit ihrer Trennung sind sie gute Kumpel. Diese Vertrautheit mit dem Thema ist wohl mit ein Grund dafür, dass die Handlung des Films von Regisseur Lee Toland Krieger über weite Strecken sehr glaubhaft wirkt. Und dass s
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Exklusiver Ausschnitt aus der Beziehungskomödie "Celeste & Jesse" mit Rashida Jones
News - Videos
Wäre ja auch zu schön, wenn Beziehungen zwischen Männlein und Weiblein mal unkompliziert wären. Das Los ist zumindest auch…
Mittwoch, 6. Februar 2013
bild aus der news "Celeste & Jesse": Erster deutscher Trailer zur Beziehungskomödie mit Andy Samberg und Rashida Jones
News - Videos
Pünktlich zum Valentinstag beschert uns Hollywood einmal mehr eine Herz-Schmerz-Komödie, die uns in neunzig Minuten versucht…
Dienstag, 15. Januar 2013
foto von Rashida Jones
Rolle: Celeste
foto von Andy Samberg
Rolle: Jesse
foto von Elijah Wood
Rolle: Scott
foto von Eric Christian Olsen
Rolle: Tucker

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 16. Februar 2013
Ich fand "Celeste & Jesse" richtig gut! Eine der schönsten Romantik-Komödie der letzten Jahre. Teilweise richtig lustig, teilweise einfach schön, was die Beiden für eine coole Beziehung haben. Sowas wünscht sich glaube ich jeder :D Rashida Jones und Andy Samberg spielen wirklich klasse und verleihen ihren Figuren eine Menge Charakter. Alles in allem echt zu empfehlen!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 9. Januar 2013
Manchmal liebe ich mein Thalia in Potsdam für das Gespür: Heiligabend als Preview für das komende Kinojahr gab es Celeste und Jesse. Ich hatte zuerst die Befürchtung, es würde ein abgedroschenes Werk zum Beziehungsproblemen werden, wie sie immer mal wieder auftauchen. Nein: Es war ein erfrischender Film mit guten Darstellern und versöhnlichem Ende, ohne das es einem wie ein typischen Hollywood-Happy-End vorkommt. Ein kleiner und feiner Film...
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 3. November 2013
Als Mann hab ich eine andere Erwartung und Sichtweise auf solche "Romantik" Filme. Dieser gefiel mir jedoch sehr gut. Lebensnah, es ist eben nicht alles super und süß. Mit guter Portion Humor und Ironie.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2012.