Selbstgespräche
Filmposter von Selbstgespräche
31. Juli 2008 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Tragikomödie
Regie: André Erkau
|
Drehbuch: André Erkau
Besetzung: Johannes Allmayer, Maximilian Brückner, August Zirner
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
2,9 4 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Mit einem Kölner Callcenter als Zentrum erzählt Regisseur André Erkau in seinem Langfilmdebüt „Selbstgespräche“ von vier ganz unterschiedlichen Menschen, die alle auf ihre Weise mit ihrer aktuellen Lebenssituation hadern und sich in auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Krisen befinden, die bei genauerem Hinsehen jedoch alle auf einen gemeinsamen Nenner, nämlich Kommunikationsstarre, zurückzuführen sind.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Selbstgespräche
Von Christian Horn
Mit einem Kölner Callcenter als Zentrum erzählt Regisseur André Erkau in seinem Langfilmdebüt „Selbstgespräche“ von vier ganz unterschiedlichen Menschen, die alle auf ihre Weise mit ihrer aktuellen Lebenssituation hadern und sich in auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Krisen befinden, die bei genauerem Hinsehen jedoch alle auf einen gemeinsamen Nenner, nämlich Kommunikationsstarre, zurückzuführen sind. Erkan wahrt eine ironische Distanz zu seinen Figuren, schafft es aber dennoch mit viel Humor und Wärme zu erzählen und die Charaktere nicht bloß zu stellen. Die lehrbuchartige Dramaturgie und die konventionelle Ästhetik erinnern dabei allerdings unverkennbar an TV-Produktionen und es drängt sich die Frage auf, warum dieser Film nun einen Kinostart verpasst bekommen hat. Ganz wie im Medium Fernsehen üblich wird der überwiegende Teil des Dramas mit Dialogen statt Bildern und Montagen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Johannes Allmayer
Rolle: Adrian Becher
foto von Maximilian Brückner
Rolle: Sascha
foto von August Zirner
Rolle: Richard Harms
foto von Daniel Drewes
Rolle: Ralf

User-Kritiken

Kabelbaum
Kabelbaum

8 Follower 40 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. August 2010
Die auf Höchstleistung getrimmte Stimmung in einem Callcenter fand ich glaubhaft in Szene gesetzt, einschließlich der erzieherischen Sprüche des Chef(-Ausbilders). Die einzelnen Charakteren sind glaubhaft, die Beziehung des Schüchternen zu seiner Fahrradgewinnerin herzerwärmend. Gerade weil ich hoffe, nie in einem Callcenter arbeiten zu müssen, hat mir der Film gut gefallen.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
"3..2..1.. Scheiße!"

Dieser Film erzählt mit Humor und doch eindrucksvoll von geplatzten Geschäften und den sozialen Probleme der Geldgier und dem Druck am Arbeitsplatz.



Anschauen!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Filmlichter
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2007.