Che - Guerrilla
Filmposter von  Che - Guerrilla
23. Juli 2009 Im Kino | 2 Std. 07 Min. | Biopic, Krieg
|
Originaltitel: Che: Part Two - Guerrilla
Pressekritiken
3,0 11 Kritiken
User-Wertung
3,7 23 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nachdem es in Kuba für Revolutionär Che Guevara (Benicio del Toro) nichts mehr zu kämpfen gibt, entschließt er sich mit ein paar Getreuen nach Bolivien zu gehen, um dort eine Revolution anzuzetteln. Zu dem kleinen Trupp gehört auch Tania Bunke (Franka Potente), die unter anderem ein Netz aus Unterstützern rekrutieren soll. Die Etablierung eines revolutionären Geistes ist aber schwieriger als gedacht. Denn Guevara kann sich keineswegs auf die Unterstützung der kommunistischen Partei verlassen, da deren Generalsekretär Mario Monje (Lou Diamond Phillips) den bewaffneten Kampf der Revolutionäre ablehnt. Daneben gelingt es Che auch nicht, die arme Landbevölkerung auf seine Seite zu ziehen. Isoliert wandert seine Gruppe durchs bolivianische Hochland, während die Armee des Landes bereits die Spur der Guerilleros aufgenommen hat und die Jagd beginnt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Che - Guerrilla
Von Sascha Westphal
Che - Revolucion, der erste Teil von Steven Soderberghs ambitioniertem „Che“-Projekt, war die Chronik einer Revolution nach Maß. Aus der Perspektive des Films erwies sich der gut zwei Jahre andauernde Guerillakrieg, in dessen Verlauf Fidel Castro und seine Männer das herrschende Militärregime unter Fulgencio Batista trotz einer enormen zahlenmäßigen Unterlegenheit bezwungen haben, als Musterbeispiel für einen gelungenen Befreiungskampf. Castro und seinem engen Vertrauten Ernesto „Che“ Guevara glückte in dieser Phase einfach alles. Trotz der schmerzlichen Verluste, die sie im Lauf der Kampagne zu beklagen hatten, entwickelten sich die Ereignisse ganz nach der Vorstellung der Revolutionäre. Che gab zwar das Motto „Sieg oder Tod“ aus, doch letztlich standen die Vorzeichen von Anfang an auf Sieg. In „Che – Guerilla“, dem zweiten Teil dieses nahezu spiegelbildlich aufgebauten Biopics, herrsch
Bild von Che - Guerrilla Trailer DF 2:09
5.008 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Cannes : Es ist gesCHEhen !
News - Festivals & Preise
Donnerstag, 22. Mai 2008
foto von Benicio Del Toro
Rolle: Ernesto "Che" Guevara
foto von Carlos Bardem
Rolle: Moises Guevara
foto von Demian Bichir
Rolle: Fidel Castro
foto von Joaquim de Almeida
Rolle: Barrientos

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 8. April 2016
Der zweite Teil dieser Biografie Reihe ist durchaus leichter anzuschauen. Wieder einmal konnte auch dieser Teil durch die Beleuchtung verschiedener Details an Tiefe und Glaubwürdigkeit gewinnen. Dazu kommen noch die wunderschönen Bilder und schon wäre diese Biografie perfekt.. würde auch genügend Inhalt vermittelt werden was aber in meinen Augen leider nicht der Fall ist. Vorallem bei einem Film der etwas über zwei Stunden geht. Dennoch ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Für mich ist "Guerrilla" die konsequente Fortsetzung von "Revolucion". Regisseur Steven Soderbergh hatte ja im ersten Teil den Aufstieg und die erfolgreiche Revolution in Kuba gezeigt, an der Che Guevara tatkräftig beteiligt war. Im zweiten Teil wird sein Niedergang eingeläutet: Guevara verlässt Kuba, um in Bolivien eine weitere Revolution in Gang zu setzen. Auch hier wird die Bevölkerung durch ein Militärregime unterdrückt, auch hier will ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Der Film beeindruckt insbesondere durch die außergewöhnliche schauspielerische Leistung von Benicio del Toro. Ebenso die anderen Darsteller zeigen glaubwürdig die übermenschlichen Strapazen, denen die Guerilla während der 11 Monate ausgesetzt war. Dabei hat der Regisseur sehr genau auf Details und (Licht)Stimmungen geachtet, die dem Film eine besondere Authentizität verleihen. Insgesamt ein gelungener Beitrag über einen historischen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Ich hatte den Vorteil beide Teile am Stück zu sehen und es war kaum ein Bruch zum zweiten Teil zu Spüren. Klangloses Sterben in Bolivien reflektierte wunderbar. Das dort das ängstige starre ,total verarmmte Volk sich vom Befreiungsfieber von Ernesto CHE Guevara ( von den Peitschen des Regiems klanglos verhindert)nicht ansteckten ließ war der Finger in die Wunde des immer gerechten Patrioten CHE. Schön zu sehen im Plot ist die Figur CHE ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Spanien
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -