Durchschnitts-Wertung
3,7
1240 Wertungen
Deine Meinung zu Das Bourne Vermächtnis ?
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 25. Dezember 2020
Mit tiefgelegten Erwartungen lebt es sich wohl leichter: "Das Bourne Vermächtnis" war unübersehbar eine reine Kassengeburt. Der Zwang, notwendige Fortführung einer erfolgreichen Franchise zu sein, die längst abgeschlossen schien, lebt im ersten (und wohl nicht letzten) Film mit einem anderen Hauptdarsteller als Matt Damon munter weiter, und als Gilroy in der zweiten Hälfte seines Films in den Standby-Modus fährt und kaum mehr macht als die Damon-Trilogie zu imitieren, macht sich das schmerzlich bemerkbar. Anfangs ist "Das Bourne Vermächtnis" aber immerhin eine temporeiche und spannende Hatz im Schnee - überladen zwar mit unnötigen Verschwörungstheorien, die dem bewährten Spiel mit der Amnesie eher schaden als es weiterzuentwickeln, aber Renner darf sich in einigen hochwertig konzipierten Actionszenen bewähren, die neben der nun auch schon altgedienten Schnellschnittechnik auch manche Kamerafahrt über längere Plansequenzen zu bieten hat. Dennoch mit Sicherheit kein Glanzlicht

"Das Bourne Vermächtnis" erweist sich als ein solider Agenten-Action-Film, der das "Bourne"-Franchise zwar vor allem optisch passend beerbt, sich aber kaum gegenüber den Vorgängern abheben kann.
3,5
Veröffentlicht am 16. September 2012
Der Film wirkt irgendwie nicht wie ein Bourne Film. Neue Hauptrolle und Jason Bourne kommt so gut wie gar nicht mehr vor, trotzdem wird der Film nach ihm benannt. Das ist natürlich lächerlich, die sollten lieber ein neues Franchise machen. Okey, aber es ist jetzt eben so. Zum Film: Ich finde Jeremy Renner gibt keine schlechte Leistung ab. Die Leistung ist sogar so unschlecht, dass er schon fast gleichzusetzen mit Matt Damon ist. Die Story ist auch ok und der Film an sich eigentlich auch. Der Anfang war schrecklich langweilig, das Ende wiederum ein bisschen zu überladen. Noch zum Ende: Die letzte Verfolgungsjagd ist etwas zu lang. Könnte ein wenig kürzer sein. Das beste war die Mitte. Ein bisschen mehr Humor könnte es ruhig auch sein, der Film nimmt sich ein bisschen zu ernst. Ja, es ist ein Agentenfilm und keine Komödie, trotzdem könnte er etwas lustiger sein. Gegen die schauspielerische Leistung kann man auch nichts sagen. Das Ende ist übrigens sehr offen. Es wird bestimmt einen fünften Teil geben. Also: Der Film ist besser als die vorherigen, aber nicht der Bourne. Matt Damon fand ich persönlich besser. Fazit: Gut
3,0
Veröffentlicht am 23. November 2013
Hmm, so ein Vermächtnis braucht Bourne wohl nicht. Aufnahmetechnisch gut gemacht, aber ich als Zuschauer wurde die ersten 90 Minuten zu wenig mitgenommen (2 Sterne). Danach wurde es besser und das was Bourne ausmacht, als Zuschauer mitendrin im Geschehen zu sein und den Mächtigen mit Ihrer bombastischen Überwachungstechnik immer ein Schritt vorraus zu sein, wurde ganz ordentlich umgesetzt (4 Sterne). Ich werde irgendwann die Triologie nochmal anschauen, das Vermächtnis bleibt dann in der Schublade.
4,0
Veröffentlicht am 14. Oktober 2012
Also ich fand den Film sehr gut. Actiongeladen, Spannend und mit Jeremy Renner einen guten Nachfolger für Matt Damon.
2,5
Veröffentlicht am 18. August 2012
Habe mir den Film diese Woche in Amerika angesehen. Ich war als großer Bourne Fan natürlich unglaublich gespannt (Teil 1-3 je 5 Sterne). Ebenso fand ich Jeremy Renner als tollen Nachfolger. Leider wurden wir im Kino sehr enttäuscht! Eigentlich hat es mit dem typischen "Bourne-Style" gar nichts mehr zu tun. Die Rolle von Jeremy Renner ist leider keinesfalls so wie die von Matt Damon: clever, immer überlegen, einen schritt voraus...in dem Film kommt noch nichtmal wirklich eine Verfolgungsjagd mit der berühmten Spannung vor. Am Ende wird mal die Forscherin gejagt, naja. Und dann geht es hauptsächlich um diese Pillen, wieder "naja"
. Der Film wäre Ok, wenn es NICHT Bourne wäre sondern einfach irgendein Agenten Film. Schade eigentlich! Dass er Platz 1 in USA ist liegt auf der Hand, Jeder der die anderen Teile gesehen und geliebt hat, will den auch sehen!
2,5
Veröffentlicht am 25. Oktober 2012
Fast kommt es mir als erlebte ich hier ein Deja Vu, denn "Das Bourne Vermächtnis" ist aus meiner Sicht als Restart der Reihe ein ähnlich schlecht gelungener Anschlussfilm wie "96 Hours - Taken 2" wenngleich Gilroys Arbeit durchaus noch mehr inszenatorische Dichte zu bieten hat. Jeremy Renner der in letzter Zeit durch physische Action-Präsenz (Avengers, MIP 4) glänzte, wird hier unter Wert verkauft und ähnlich wie bei Taken 2 wird hier überflüssigerweise ebenso versucht viel zu viel an Hintergrundgeschichte plausibel zu verkaufen und mit den original Bourne Filmen zu verküpfen. Wobei das Motiv "Transhumanismus" (also Verbesserung durch z.B. genetisch-medizinisches "Doping") völlig überzogen daherkommt und eher zu einer Comic Verfilmung bzw. einem Sci-Fi Actioner passen würde.
Gerade der Umstand das Damon als Bourne als konditionierter aber absolut minimalistisch & effizient handelnder Improvisations-Spezialist daherkam (selbst wenn mal Autos und Kulissen für ein paar hundertausend Dollar großflächig zerschrotet wurden) machte seinen Auftritt so hautnah-authentisch (und da überraschte mich Mark Damon wider Erwarten). Damit stand Bourne irgendwo zwischen Bond und Ethan Hunt aber auf eine sehr realistische wie beklemmende Art und Weise.

Und nun haben wir so eine Art Mini-Avenger made by CIA bekommen.
Schauspielerisch machen beide, Renner und Weisz, ihre Sache den Umständen entsprechend gut- was aber nicht viel heißen mag denn auch da wird man den Eindruck nicht los, das viel Potential in den Leerraum verpufft ist. Tja und dann ist "Das Bourne Vermächtnis" auch schon (völlig unvermittelt) vorbei - während ich noch darauf wartete, "das es jetzt mal losgeht"....
2,0
Veröffentlicht am 5. Februar 2013
Zu diesem Film gibt es zwei grundlegende Fragen:
1) Kann ein Bourne-Film ohne Matt Damon funktionieren? - Ja!
2) Kann ein Film mit Tony Gilroy als Regisseur funktionieren? - NEIN!

Das Grundproblem des Films ist eine sogenannte "Story", die mehr Lücken hat als ein Schweizer Käse! Es wird übertrieben versucht eine mögliche Verbindung zwischen dem Bourne Vermächtnis und den Bourne Filmen mit Matt Damon zu schaffen - ohne Erfolg. Hier wäre es deutlich sinnvoller gewesen eine eigenständige story zu erzählen. Die krampfhaften Querverweise auf Jason Bourne wirken erzwungen und verwirren eher. Die Zeitstruktur des Films ist gelinde gesagt schwierig zu durchschauen.
Und selbst die Action, die ja in den Vorgänger-Filmen noch sehr gut in Szene gesetzt wurde, sorgt zwar für die einzigen "Glanzpunkte" des Films, doch sind die Actionszenen nicht wirklich mitreißend.

Jeremy Renner als Matt Damon-Nachfolger macht spielt seinen Part zwar souverän und gut wie gewohnt, doch kann er leider die Schwächen in Drehbuch und Regie (beides Tony Gilroy!!!) nicht ausgleichen.

Der mit weitem Abstand schlechteste Film der Reihe!
4,0
Veröffentlicht am 2. Juli 2013
James Bond hat Charme und hat so einige Frauen an seiner Seite, aber Mr. Bourne hat etwas mehr Action zu bieten.
Er fragt nicht lange und Erledigt die Gegner auf seine Art und Weise. Auch wenn der Schauspieler Matt Damon im 4. Teil nicht mehr dabei ist, kann der neue Bourne das gleiche bieten.
Eine gelungende Fortsetzung der Reihe und für alle die Agenten werden wollen, ein Pflichtfilm.
4,0
Veröffentlicht am 7. April 2013
Im groben und ganzen ein spannender Film. Für echte Bournce Fans kommt der Film vielleicht nicht an die drei Vorgängerfilme ran, aber so auf jedenfall sehenswert. Ich hatte auch garnicht gleich mitgekriegt das der Film in der selben Zeit wie Bourne 3 abläuft. Dadurch ist gerade der Anfang etwas durcheinander. Trotzdem kommt in dem Film keine Langeweile auf.
Was man auch bedenken muss das der Film keine direkte Fortsetzung der anderen Bourne Filme ist. Im Prinzip kann man sagen das nach dem zweiten Teil ein neuer Pfad abgeht zu einem neuen Film. Mit Bourne ansich hat das nichts mehr zu tun. Es ist also ein neuer eigenständiger Film auf Basis der Bourne Triologie. Wenn man das so sieht dann ist der Film auch richtig gut.
2,5
Veröffentlicht am 22. März 2013
Die gesamte Bewertung wird aus dem Durchschnitt der Bewertungskriterien gebildet.
Die gesamte Bewertung wird zudem immer abgerundet.

Musik: 3,0
Action: 3,5
Spannung: 2,5
Humor: 2,5
Effekte: 3,0
Handlung: 2,5

Insgesamt: 2,83
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?