Chiko
Filmposter von  Chiko
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,4 71 Wertungen, 12 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die beiden in Hamburg lebenden Freunde Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan Öczan) glauben, dass im Drogengeschäft der Schlüssel für ein glückliches Leben zu finden ist. Bevor sie aber so richtig durchstarten können, müssen sie erst einmal Teil einer Organisation werden. Glücklicherweise gibt es Brownie (Moritz Bleibtreu), einen Musikproduzenten und Kriminellen, der die beiden unter seine Fittiche nimmt. Während Chiko sich darauf konzentriert, auf zuverlässige Weise die Drogen unter das Volk zu bringen, kocht Tibet sein eigenes Süppchen. Er bestiehlt Brownie, indem er immer eine kleine Menge der Drogen für sich abfüllt, um es anschließend zu verkaufen. Den Gewinn kann er dann vollständig einstecken. Natürlich bekommt Brownie irgendwann Wind davon und lässt Tibet seine Macht spüren. Für Chiko beginnt ein konfliktreicher Weg zwischen Loyalität zu seinem Freund und dem Wunsch, es im Drogengeschäft zu etwas zu bringen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Chiko
Von Tobias Diekmann
Über „Chiko“ von Özgür Yildirim war im Vorfeld schon einiges an Lorbeeren ausgeschüttet worden. „Scorcese-Szenen im Hamburger Ghetto“ hieß es da bei „Spiegel Online“, er durfte auf der diesjährigen Berlinale im Panorama Special laufen und kann neben hoffnungsvollen Jungdarstellern mit hochkarätigen Namen wie Moritz Bleibtreu und Yildirims altem Freund und nebenbei Deutschlands Vorzeigeregisseur Fatih Akin aufwarten, der hier als Produzent auftritt. Für einen Debütfilm sicher nicht unbedingt die schlechtesten Vorrausetzungen. Und zunächst einmal scheint auch an dem Produkt selbst, einem geradeaus inszenierten Hamburger Gangster-Drama im Spannungsfeld von Drogen und Gewalt, kaum etwas auszusetzen zu sein. Die Schauspieler, allen voran Denis Moschitto, machen ihren Job gut, alles ist stilsicher in Szene gesetzt und die Geschichte bleibt - Zufall oder nicht – bezüglich der immer wieder aufke
Bild von Chiko Trailer DF 1:37
5.453 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nichts für schwache Nerven!
News - Festivals & Preise
Sonntag, 10. Februar 2008
foto von Denis Moschitto
Rolle: Chiko
foto von Moritz Bleibtreu
Rolle: Brownie
foto von Volkan Özcan
Rolle: Tibet
foto von Reyhan Sahin
Rolle: Meryem

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 5. September 2011
Deutsche Filme sind so'ne Sache ... Auch für mich...( ausser bis auf ein paar Komödien) ...
Aber dieser ist gut!
Chiko versucht erst garnicht irgendwelche Hollywood Hits zu kopieren = und das ist gut so!
Kein Meilenstein der Filmgeschichte aber ein guter Krimi - Action - Gangsterthriller mit guten Darstellern.Und egal wen bzw was Moritz verköpert - er ist einfach einer der besten wo wir haben !
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
...deutschen Filme überhaupt. Ich finde es ist ein richtig geiler Gangster-Film, mit cooler Story und der auch größten Teil glaubwürdig ist. Nur die Aussprache nervt teilweise aber naja, die reden halt so.
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
In meinen Augen ist es ein würdiger Versuch dem Deutschen Rapper und Gängsterkult filmisch näher zu kommen. Weder glorrifiziert dieser Film diese Unterschicht noch dämonisiert er sie. Er zeigt Sie wie sie ist. Junge Menschen deren IQ nicht ausreicht um eine Strasse zu überqueren aber Mercedes fahren wollen und die Welt beherschen wollen die sie demütigt. Das einzige ernsthafte Manko des Films ist das Ende. Zwar habe ich nicht gegen das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Die Story klingt zunächst banal. Doch hat es Yildirim geschafft, aus der ewigen Ghetto-Drogen-Ich schlag mich nach Oben- Thematik, einen ehrlichen und direkten Film zu machen. Dazu tragen die Sets und die Darstellerriege, allen voran Denis Moschitto bei! Auch Moritz Bleibtreu, was ich nicht erwartet hätte, überzeugt als Kiezpate.

Das Ende des Films, hat gefesselt.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Italien
Verleiher Falcom Media
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Deutsch, Türkisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.