Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit
Filmposter von  Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit
8. Juli 2011 auf DVD | 1 Std. 32 Min. | Fantasy, Thriller
|
Drehbuch: Nacho Vigalondo
Originaltitel: Los Cronocrímenes
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,2 21 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Wenn man durch die Zeit reisen könnte, dann hätte man die Möglichkeit, Verbrechen zu verhindern. Der harmlose Héctor (Karra Elejalde) wird im Wald von einem rosa maskierten Mann angegriffen, der allem Anschein nach eine Frau (Bárbara Goenaga) in seine Gewalt bekommen hat. Natürlich sucht Héctor das Weite und landet dabei zufällig in der wissenschaftlichen Einrichtung eines Forschers (Nacho Vigalondo), der ihn mit seiner Zeitmaschine etwa 90 Minuten in die Vergangenheit befördert. Das ist für Héctor zwar erst etwas sonderbar, aber das gibt ihm auch die Möglichkeit, das Verbrechen zu verhindern. Allerdings kommen ihm dabei die Tücken der Zeitreise in die Quere, deren Folgen nur schwer kontrollierbar sind. Und so versucht Héctor, durch immer weitere Zeitreisen alles richtig zu machen, handelt sich aber immer neue Schwierigkeiten ein.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit
Von Jannik Zschiesche
In den vergangenen Jahren entwickelte Hollywood ein stetig steigendes Interesse an US-Remakes ausländischer Filmerfolge. Dabei kamen die Vorlagen zunächst vornehmlich aus dem asiatischen Raum (The Ring, The Grudge, Shutter). Doch inzwischen schlägt immer mehr die Tendenz durch, die ganze Welt als cineastischen Supermarkt zu begreifen: Ob nun Michael Haneke seinen eigenen Skandalstreifen Funny Games in den USA nachdreht oder Hollywood direkt nach dem Spanien-Start von Das Waisenhaus ein Remake ankündigt – die Produzenten der Traumfabrik befinden sich offensichtlich auf einer gewaltigen globalen Einkaufstour. Dieses Schicksal steht nun wohl auch Nacho Vigalondos Langfilmdebüt, dem Zeitreise-Noir-Thriller „Timecrimes“, ins Haus. Das Studio United Artists hat bereits den Children Of Men-Autor Timothy J. Sexton ins Boot geholt, um den für 2009 angepeilten Kinostart der US-Version voranzutreib
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zu besonders fürs Kino? "The Lobster" und 15 weitere Filmperlen, die in Deutschland direkt auf DVD erschienen sind
News - Im Kino
Manchmal geschieht – wie bei „Under The Skin“- doch noch ein kleines Kinowunder: Ein Film, der nur auf DVD erscheinen sollte,…
Donnerstag, 28. April 2016
bild aus der news David Cronenberg spricht über Sequels zu "Die Fliege" und "Tödliche Versprechen"
News - In Produktion
In einem Interview sprach Kultregisseur David Cronenberg über seine kommenden Projekte und verriet dabei, dass er bereits…
Dienstag, 4. Oktober 2011
2,0
Veröffentlicht am 26. November 2024
Nacho Vigalondo inszeniert ein Zeitreisen-Kammerspiel mit 4 Darstellern. Er ist einer davon, und er ist nicht wirklich gut, was leider auch auf die verbleibenden 3 anderen Darsteller zutrifft. Das ist sehr schade, weil die Grundidee durchaus interressant ist, meines Erachtens aber gruselig inkompetent umgesetzt wurde, was vieles auch absolut vorhersehbar erscheinen lässt. Weder Kamera, Schnitt, audiovisuelle Ausgestaltung, Set-Design sind ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 3. August 2021
Ein lustiger, spannender und amüsant konstruierter Film, der von Personen und Handlung mal ziemlich anders daherkommt. Am besten man weiß nicht zuviel über den Film zuvor, dann überrascht er einen am besten und lässt einen auch noch ein Weilchen grübeln, ob das so wirklich Sinn ergeben mag, was man da gesehen hat.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 27. Juli 2011
Hector ist glücklicher Besitzer eines Anwesens und sitzt gelangweilt im Garten mit seinem Fernglas. Dabei beobachtet er eine Frau in einem Gebüsch, wie sie sich auszieht. Neugierig sucht er den Ort auf und findet die Frau ohnmächtig vor. Dabei wird er von einem Mann mit einer Kopfbandage überrascht, der ihm mit einer Schere in den Arm sticht. Hector flieht in ein Haus, indem ein Wissenschaftler lebt, der sich mit Zeitreisen beschäftigt. Er ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2007.