Zerrissene Umarmungen
Filmposter von  Zerrissene Umarmungen
6. August 2009 Im Kino | 2 Std. 09 Min. | Drama
|
Drehbuch: Pedro Almodóvar
Originaltitel: Los abrazos rotos
Pressekritiken
4,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,7 35 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der alternde Ex-Filmregisseur Harry Caine (Lluís Homar) hat auch schon bessere Tage gesehen. Aufgrund seiner Blindheit ist er nur noch als Drehbuchautor tätig. Die Vergangenheit, welche für seine jetzige Situation mitverantwortlich ist, hat Caine immer verdrängt. Als aber der Millionär Ernesto Martel (José Luis Gómez) stirbt, drängen sie zurückliegende Ereignisse wieder in den Vordergrund, die Caine mit Martel auf tragische Weise verbinden. In deren Zentrum steht Lena Rivero (Penélope Cruz), die durch eine Zwangslage von Martel abhängig gewesen ist. Sie hat sich auf eine sexuelle Beziehung zu dem reichen Mann eingelassen, der auch als Filmproduzent tätig war. Dafür konnte sie ihn immerhin dazu bringen, dass sie als Schauspielerin arbeiten durfte. Bei einem gemeinsamen Projekt mit Caine entwickelte sich zwischen den beiden eine Affäre, die Martel bemerkt hat. Aufgrund Martels manischer Eifersucht blieb das nicht ohne Folgen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Zerrissene Umarmungen
Von Ulf Lepelmeier
Bei der Oscar-Verleihung 2009 hatte Penélope Cruz ihren großen Auftritt, als sie für ihre Leistung in Woody Allens Vicky Cristina Barcelona den Oscar als beste Nebendarstellerin in Empfang nahm. Neben ihrer Dankbarkeit gegenüber Allen, ihren Darstellerkollegen und natürlich ihrer Familie erwähnte sie in ihrer Rede besonders eindrücklich ihren guten Freund und Förderer Pedro Almodóvar (Alles über meine Mutter, Sprich mit ihr, Volver), dessen Filme ihr erst die Gelegenheit gegeben hätten, ihr schauspielerisches Potential zu Tage zu fördern. „Zerrissene Umarmungen“ ist das nun mittlerweile vierte gemeinsame Werk der beiden und wieder einmal versteht es der spanische Regisseur, das Beste aus Cruz herauszuholen. Der zwischen Film Noir, Melodram und Komödie jonglierende Film stellt eine bildgewaltige Verbeugung Almodóvars vor der siebten Kunst dar und entschlüsselt - trotz seiner beinahe schon
Bild von Zerrissene Umarmungen Trailer DF 1:47
Das könnte dich auch interessieren
foto von Penélope Cruz
Rolle: Lena
foto von Lluis Homar
Rolle: Mateo Blanco / Harry Caine
foto von Blanca Portillo
Rolle: Judit
foto von José Luis Gómez
Rolle: Hernesto Martel

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 29. Juni 2018
Wie gewöhnlich scheuen sich Almodovars Charaktere nicht, unter dem Siegel der Leidenschaft zu intrigieren. In seltenen Fällen schießt der Regissuer dabei noch übers Ziel hinaus und liefert einige etwas zu theatralische Szenen, wenn er etwa den Liebhaber von Penelope Cruz nach einiger Zeit zum klassischen und recht eindimensionalen Film-Bösewichten umschreibt. Davon abgesehen ist der Film aber von einer beeindruckenden Leichtigkeit und ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 10. Mai 2012
In Geschichten sind mir die Charaktere das Wichtigste, egal von welchem Medium sie nun transportiert werden. Insofern bin ich da mit den Filmen von Almodóvar immer sehr zufrieden, und so auch bei diesem guten Stück. Ein Plot mit traurigen, witzigen und bedrückenden Stellen sucht schon seinesgleichen. Er ist komplex, aber nicht kompliziert. Man kann sich leicht reinfuchsen. Einzig fand ich es etwas schade, die Figur des Ernesto, insbesondere ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 30. Juli 2022
Nach einem etwas unglücklichen Start entwickelt sich ein Beziehungsdrama a lá Truffaut oder Chabrol. Und diese Niveau hält der Film mit beeindruckender Leichtigkeit, starke Story, Umsetzung und Cast. Trotz verschobener Zeitebenen angenehm und verständlich. Unfassbar gut einmal mehr Penelope Cruz.
5,0
Veröffentlicht am 26. August 2022
Ein Film im Film im Film - von Pedro Almodóvar (*Parallele Mütter*) berührend ineinander verwoben, und von Penélope Cruz wunderbar dargestellt. Für den Golden Globe als bester fremdsprachiger Film nominiert.

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 18 000 000 USD
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.