Step Up To The Streets
Filmposter von  Step Up To The Streets
6. März 2008 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Tragikomödie, Musik, Romanze
Regie: Jon M. Chu
|
Originaltitel: Step Up 2: The Streets
Pressekritiken
2,6 8 Kritiken
User-Wertung
3,4 115 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Für Andie (Briana Evigan in ihrem ersten Spielfilm) gibt es nichts Besseres, als mit der Tanzgruppe "410" illegale Auftritte in Baltimore hinzulegen. Ihre Pflegemutter Sarah (Sonja Sohn) jedoch droht an, Andie zu einer Tante nach Texas zu schicken, wenn sie die Tanzerei nicht bleiben lässt. Auf Initiative von Tyler Gage ("Step Up"-Star Channing Tatum) wird ein Kompromiss gefunden und Andie bewirbt sich an der Maryland School of Arts (MSA). Obwohl ihr Vortanzen an der eher traditionell ausgerichteten Institution schnell abgebrochen wird, findet sie im Startänzer des Schule, Chase Collins (Robert Hoffman), der dazu noch der Bruder des Direktors ist, einen Fürsprecher. Andie wird an der MSA angenommen, aber wegen ihrer schulischen Verpflichtungen vernachlässigt sie die „410“ sowie deren Anführer Tuck (Black Thomas) und fliegt raus.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Step Up To The Streets
Von Andreas Staben
„Step Up To The Streets“ ist einer dieser Filme, die einem bekannt vorkommen können, ehe man sie gesehen hat. Im Video zu „Low“, dem Hit von Flo Rida und T-Pain aus dem Soundtrack, sind die ersten Bilder längst in Rotation, dazu kommen TV-Spots und ein auf die jugendliche Zielgruppe maßgeschneidertes Marketing mit einem Street-Dance-Wettbewerb. Jon M. Chu reitet mit seinem Kinodebüt auf der Tanzfilmwelle und knüpft direkt an einen ihrer Überraschungserfolge an, auch wenn die Verbindung zu Step Up so lose ist, dass schwerlich die Rede von einer Fortsetzung sein kann. Die Aufmerksamkeit für den Nachfolger soll genauso erhöht werden wie die CD- und DVD-Verkäufe des Vorgängers, aber Chu und seine neue Besetzung emanzipieren sich alsbald weitgehend von dieser strategischen Positionierung. Vor allem in den überwiegend mitreißenden und originellen Tanz-Sequenzen zeigt „Step Up To The Streets“ H
Bild von Step Up To The Streets Trailer DF 2:05
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Netflix im Februar: Brandneuer Kinofilm mit Tom Hanks,  ein Skandal-Schocker & viel mehr – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Netflix-Highlight im Februar 2021 ist der eigentlich für’s Kino gedrehte Western „Neues aus der Welt“. Neu zum Streamen…
Mittwoch, 20. Januar 2021
bild aus der news Erster deutscher Trailer zum bunten Tanzspektakel "Step Up 4"
News - Videos
Auch im vierten Teil der "Step Up"-Reihe wird wieder getanzt bis die Socken qualmen. Im jetzt veröffentlichten deutschen…
Montag, 16. April 2012
bild aus der news Erster Teaser zum Tanzfilm "Step Up 4"
News - Videos
Das Produktionsstudio Summit Entertainment hat den ersten Teaser zum sehnsüchtig erwarteten vierten Teil der "Step Up"-Reihe…
Dienstag, 31. Januar 2012
foto von Robert Hoffman
Rolle: Chase Collins
foto von Briana Evigan
Rolle: Andie
foto von Cassie Ventura
Rolle: Sophie
foto von Telisha Shaw
Rolle: Felicia

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ich habe den ersten Teil zwar nicht gesehen und habe auch nicht vor ihn mir anzusehen, also keine Vorkenntnisse oder Vergleiche. Ich fand das dies ein sehr gut gelungener Tanz-Film ist. Eigentlich mag ich solche Filme nicht, aber der hat mir gut gefallen. Kann man sich ruhig mal anschauen. Ist mal was anderes.



7/10
4,0
Veröffentlicht am 16. Oktober 2012
"Step Up To The Streets" ist ein geiler tanzfilm! musik perfekt,moves der hammer und natürlich schöne mädels!auch hamma geil, dass die gewinner von americas best dance crew ein kurzauftritt hatten (weiße masken). das einzige was eben negativ zu bewerten ist, dass manche abschnitte des films zu langweilig sind. die story ist auch nur mittelmaß.Fazit: für hip hop bzw. r&b fans ein muss...geile tänze,geile mucke da verzichtet man mal ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 9. Juli 2010
Leider kaum Verbindung zu Teil 1 (Step up), lediglich ein 5 Minuten Auftritt wurde dem Hauptdarsteller des 1. Films gegönnt.
Nichtsdestotrotz finde ich den Film gut, mehr Street/freestyle als in Teil 1 mit überagendem Schlusstanz. Wer Teil 1 mochte wird Teil 2 lieben.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 11. April 2014
"Step up" war ein ganz nettes Drama in dem ein Straßenjunge mit der Prima-Ballerina zum Super-Paar wird. Ach und getanzt wurde auch noch! In "Step up 2: The Streets" hat Jon das Steuer in die Hand genommen und den besten Tanzfilm des Hip-Hop, Breakdance und Streetdance- Genre geschaffen. Hier steht endlich der Tanz im Vordergrund, trotzdem sind auch gesellschaftskritische und dramatische Sequenzen zu finden. Chu schafft es durch die sehr ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat missing__Format.Sound.DolbySrDigitalSrDdtsAmpSdds
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2007.