Ende der 1960er Jahre entwickelt sich aus dem Protest gegen die Elterngeneration und ihre Nazi-Vergangenheit heraus eine Gruppe zunehmend radikalisierter Aktivisten. Das politische Klima lässt Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek), Thorwald Proll (Johannes Suhm) und Andreas Baader (Moritz Bleibtreu) zu Brandanschlägen greifen. Die über den Prozess berichtende Journalistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) kommt mit den Tätern in Kontakt und schließt sich ihnen an. Die dynamische Verbindung der Aktivisten mündet schließlich in der Gründung der Roten Armee Fraktion (RAF), die in der Folge zahlreiche terroristische Anschläge verübt. Später werden einige Mitglieder der Gruppe geschnappt. 1977 sitzen Baader, Ensslin und Jan-Carl Raspe (Niels-Bruno Schmidt) in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim, während andere RAF-Mitglieder deren Freilassung mit der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hans-Martin Schleyer zu erpressen versuchen.
Basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch des Journalisten Stefan Aust über die Roten Armee Fraktion (RAF).
Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.