In the Electric Mist
Filmposter von  In the Electric Mist
28. Mai 2010 auf DVD | 1 Std. 57 Min. | Krimi
|
User-Wertung
2,9 48 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In New Iberia (Louisiana) geht ein Frauenmörder um. Auf dem Heimweg von einem Tatort hält Detective Dave Robicheaux (Tommy Lee Jones) den Hollywoodstar Elrod Sykes (Peter Sarsgaard) an, der betrunken ist. Der Schauspieler dreht in der Nähe einen Film, mitgesponsert vom Mafia-Boss "Baby Feet" Balboni (John Goodman). Sykes erzählt Dave von der angeketteten Leiche eines Schwarzen, die er in einem Sumpf gesehen hat. Damit wühlt er Erinnerungen aus Robicheauxs Vergangenheit auf. Der Polizist ist sich sicher, dass die Morde des Serienkillers und das gut 40 Jahre zurückliegende Verbrechen einen Zusammenhang haben...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
In the Electric Mist
Von Daniela Leistikow
Die Berlinale weckt in Filmemacher Bertrand Tavernier mit Sicherheit positive Erinnerungen. Bereits mit seinem ersten Spielfilm „Der Uhrmacher von Saint-Paul“ gewann der Franzose 1974 den Silbernen Bären, etwa 20 Jahre später gab es für „Der Lockvogel“ sogar Gold. Mit der Kriminalroman-Verfilmung „In The Electric Mist“ tritt der Regisseur nun erneut im Berliner Wettbewerb an und versucht an seine Erfolge anzuknüpfen. Dem 67-Jährigen gelingt ein atmosphärischer Film mit lyrischen Bildern und einem lockeren, manchmal fast ironischen Deep-South-Soundtrack. Unter Verzicht auf viele typische Krimi-Elemente unterhält „In The Electric Mist“ hauptsächlich durch die faszinierenden Charaktere und eine einzigartige Stimmung. New Iberia, Louisiana. Detective Dave Robicheaux (Tommy Lee Jones, Im Tal von Elah, Auf der Flucht, JFK) ermittelt im Fall eines Serienkillers, der es auf junge Frauen abgesehe
Bild von In the Electric Mist Trailer DF 1:44
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Sturm und Nebel in Berlin
News - Festivals & Preise
Hans Christian Schmid und Bertrand Tavernier stellten ihre neuen Filme vor.
Samstag, 7. Februar 2009
foto von Tommy Lee Jones
Rolle: Dave Robicheaux
foto von John Goodman
Rolle: Julie 'Baby Feet' Balboni
foto von Peter Sarsgaard
Rolle: Elrod Sykes
foto von Mary Steenburgen
Rolle: Bootsie Robicheaux

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 17. August 2020
Hier hat sich mal Tommy Lee Jones, der zu Unrecht nicht gerade mit Oscars überhäuft worden ist, mit Bertrand Tavernier zusammengetan. T.L.Js Filme waren fast alle spannend und niveauvoll. Die beiden Koryphäen haben sich hier eingebracht mit dem, was sie am besten können. Der Hauptdarsteller bringt mit der knallharten Action die hohe Spannung und der Regisseur fügt einen Hauch Transzendenz hinzu, will sagen einen Touch Mystery, der das Niveau ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 5. November 2016
Ein oft spannender Krimi, dem es aber an Richtung, Struktur und einem eindeutigen inszenatorischen Konzept mangelt. Dennoch aufgrund Tommy Lee Jones' wie immer hervorragend minimalistischer Darstellung sehr sehenswert!
4,0
Veröffentlicht am 2. Juni 2013
Ungewöhnlicher Krimi, der jede Hollywood-typische Zuspitzung außen vor läßt. Alles ist schwül und verlangsamt. Die Schatten der Vergangenheit sind allgegenwärtig und doch außen vor. Voodoo und trockene Ermittlungsarbeit sind nahtlos ineinander verzahnt. Die Spannung bleibt durchgängig hoch, auch wenn wenig passiert. Die Besetzung ist excellent: Tommy Lee Jones ist der abgebrühte Cop, der schon alles gesehen hat, mal eben einen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 1. Juli 2010
"In The Electric Mist" ist ein vor allem atmosphärisch gelungener Thriller geworden, der bis zur letzten Minute spannend bleibt. Die Story selbst ist recht originell und auch die Erzählweise von Regisseur Bertrand Tavernier ist außergewöhnlich, aber auch gewöhnungsbedürftig. Dennoch ist der Film nicht frei von kleineren Schwächen, nicht immer ist dem Zuschauer so ganz klar, wie einige Indizien aufgedeckt werden bzw. zustande kommen. Die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2009.