Eine neue Chance
Filmposter von  Eine neue Chance
29. Mai 2008 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama
Regie: Susanne Bier
|
Drehbuch: Allan Loeb
Originaltitel: Things We Lost in the Fire
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,7 45 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der plötzliche Tod ihres Ehemanns Brian (David Duchovny), der auf offener Straße erschossen wurde, wirft Audrey Burke (Halle Berry) völlig aus der Bahn. Alleine kann sie den schweren Verlust, der auch ihre beiden Kinder Harper (Alexis Llewellyn) und Dory (Micah Berry) schwer getroffen hat, nicht verarbeiten. Deswegen nimmt sie Kontakt zu Jerry (Benicio del Toro) auf, der Brian neben ihr am nächsten gestanden hat. Obwohl sie den drogensüchtigen Mann nicht besonders mag, glaubt sie, dass nur er ihr helfen kann. Denn er ist der einzige Mensch, der den Verlust Brians fast genauso empfindet wie sie. Die Annäherung zwischen den beiden Trauernden führt dazu, dass sich Audrey langsam erholt und auch Jerry profitiert davon, findet er doch neuen Lebensmut und die Kraft, den Drogen abzuschwören. Aber Ängste gefährden das brüchige Miteinander.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Eine neue Chance
Von Christian Roman
„Das ist kein Film mit einer Botschaft. Ich hasse Kino mit Botschaften. Aber ich liebe Geschichten mit Substanz.“ So beschreibt Susanne Bier ihre erste amerikanische Produktion „Things We Lost In The Fire“ stellt damit klar, worauf es ihr beim Filmemachen ankommt. Diese Tiefsinnigkeit ist es auch, die das Drama der dänischen Regisseurin vom Hollywood-Einerlei abhebt. „Things We Lost In The Fire“ ist eine gefühlvolle Charakterstudie über den Verlust eines geliebten Menschen und dessen Bewältigung, die dank hervorragender Darsteller ihren Weg in die Herzen der Zuschauer findet.Brian Burke (David Duchovny) wollte nur Eis für seine beiden Kinder holen. Doch Stunden später stehen statt ihm zwei Polizisten vor dem Haus seiner Ehefrau Audrey (Halle Berry). Brian wurde bei dem Versuch, eine fremde Frau vor ihrem gewalttätigen Freund zu beschützen, erschossen. Eine Tat, deren Sinnlosigkeit es Aud
Bild von Eine neue Chance Trailer DF 1:39
1.639 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Cheaters: Ryder bekommt Hauptrolle in Howard-Komödie
News - In Produktion
Mittwoch, 7. April 2010
foto von Benicio Del Toro
Rolle: Jerry Sunborne
foto von Halle Berry
Rolle: Audrey Burke
foto von David Duchovny
Rolle: Steven Burke
foto von Alison Lohman
Rolle: Kelly
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2017
Bedrückendes, leises Drama, dessen Protagonisten alle mit dem Schmerz des Verlusts leben. Dabei erkennt der Film, dass die Grundkonstellation schon genug dramatischen Stoff bietet und umgeht die Gefahr, mit zusätzlichen Verwicklungen das Hauptthema zu überlagern. Vielmehr fokussiert sich der Film auf die Versuche der Figuren, mit der Situation umzugehen. Die langsam verstreichende Zeit und Nuancen in der Beziehung zwischen den Beteiligten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Things We Lost In The Fire" ist ein wirklich bewegendes Drama geworden, das vor allem mit seiner Authentizität punkten kann. Die Story selbst klingt recht einfach, wird von Regisseurin Susanne Bier aber wunderbar aufgebaut und erzählt. Der Zuschauer wird gleich zu Beginn mitten in die Trauerfeier hineingeworfen und erfährt erst stückweise in Rückblenden was wirklich passiert ist. Dadurch kann man gleich zu Beginn Bindungen zu den Figuren ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Schauspielerisch waren alle Darsteller sehr gut und überzeugend, das ist das Einzige was ich dem Film positiv abgewinnen kann. Die Story ist lahm und ertrinkt in zu langen Dialogen. Es passiert so gut wie nicht. Deswegen fällt meine Kritik auch sehr kurz aus.

Ich kann den Film nicht empfehlen. Langweilig.
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Eine echte überraschung. Hätte nicht gedacht, dass der Film so gut wird. Habe sehr wenig erwartet, aber meine Erwartungen wurden übertroffen. Sehr schön und ruhig gemacht. Schauspieler liefern eine super Leistung ab. Kann ich nur empfehlen.



7/10

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 16 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.