18.15 Uhr ab Ostkreuz
Filmposter von 18.15 Uhr ab Ostkreuz
6. April 2006 Im Kino | Komödie
Regie: Jörn Hartmann
|
Drehbuch: Jörn Hartmann
Besetzung: Andreja Schneider, Christian Bau, Dieter Bach
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Ades Zabel ist Karin Höhne, pensionierte Grundschullehrerin aus Berlin-Haselhorst. Auf dem Weg zum Kaffeekränzchen bei ihrer besten Freundin Rosa Brathuhn (Andréja Schneider) wird sie unfreiwillig Zeuge eines bestialischen Mordes in einer vorbeifahrenden S-Bahn. Eine junge Frau (Susanne Sachsse) wird Opfer eines Axtmörders. Leider hält die Polizei, allen voran der britische Austauschinspektor Rock Milchester (Dieter Bach), ihre Äußerungen für Spinnereien einer alten Frau, zumal auch keine Leiche gefunden wird. Was bleibt der rüstigen alten Dame anders übrig, als sich selbst um den Fall zu kümmern? Schnell ist Freundin Rosa überredet und es heißt: Frau Höhne ermittelt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
18.15 Uhr ab Ostkreuz
Von Christoph Petersen
Anfang der 60er Jahre setzte Regisseur George Pollock mit einer Reihe von vier Miss-Marple-Filmen mit der unwiderstehlichen Margaret Rutherford in der Rolle der schrulligen alten Detektivin einen großen Erfolg nach dem anderen in Szene. Am bekanntesten ist aber wohl noch immer der erste Teil der Serie: „16.15 Uhr ab Paddington“. Diesen Krimi-Klassiker haben sich nun Regisseur Jörn Hartmann und sein Hauptdarsteller, der Travestiekünstler Ades Zabel, für ihre nicht minder schrullig-charmante – und ein bisschen schwule - Agatha-Christie-Parodie „18.15 Uhr ab Ostkreuz“ auserwählt. Wie bei ihrer ersten Zusammenarbeit, der Actionfilm-Veräppelung „Mutti – Der Film“, in dem unter anderen Das Schweigen der Laemmer und „Akte X“ auf die Schippe genommen wurden, lebt auch „18.15 Uhr ab Ostkreuz“ mindestens genauso sehr von Zabels urkomischen Schauspiel wie von den Parodie-Elementen selbst.Karin Höhn
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Andreja Schneider
Rolle: Rosa Brathuhn/Veranda Strunzig-Lopez
foto von Christian Bau
Rolle: Riccardo Stecher
foto von Dieter Bach
Rolle: Rock Milchester
foto von Eva Ebner
Rolle: Kundin im Frisiersalon

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher GMfilms
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.