Ein Tag im September
Filmposter von  Ein Tag im September
31. August 2000 TV-Produktion | 1 Std. 34 Min. | Dokumentation, Historie
|
Drehbuch: Kevin Macdonald
Originaltitel: One Day in September
User-Wertung
3,1 3 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Oscar-prämierte Dokumentarfilm handelt von der Geiselnahme 1972 in München während der olympischen Sommerspiele, bei der ein palästinensisches Terrorkommando elf israelische Athleten als Geiseln nahm und diese später tötete. Der Erzähler (in der deutschen Sprachfassung Otto Sander) führt den Zuschauer hierbei durch Originalaufnahmen und Interview-Mitschnitte von Beteiligten und Überlebenden. Auch einer der damals involvierten Terroristen hat sich vor die Kamera getraut und schildert seine Sicht der Dinge, zu einem der grauenvollsten und erschreckendsten Attentate der jüngeren Geschichte. Außerdem wird die traurige und beschämende Rolle der deutschen Polizei-Beamten beleuchtet, die zum damaligen Zeitpunkt vollkommen überfordert gewesen sind und fatalerweise die angebotene Hilfe von israelischen Spezial-Kräften abgelehnt hat. Dies alles führte zu einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte...

Bild von Ein Tag im September Trailer OV 1:52
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ankie Spitzer
Rolle: Herself
foto von Jamal Al Gashey
Rolle: Himself
foto von Gerald Seymour
Rolle: Himself
foto von Axel Springer
Rolle: Himself

Weitere Details

Verleiher -
Produktionsjahr 1999
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -