In der Dokumentation wird die Geschichte des einflussreichen deutschen Musikfernsehsenders VIVA beleuchtet. Dieser Sender prägte wie kein anderer das Lebensgefühl einer ganzen Generation und diente als Sprungbrett für zahlreiche aufstrebende Stars. In den Folgen widmet sich die Serie den entscheidenden Momenten in der Geschichte des Senders und analysiert den Einfluss von VIVA auf die deutsche Popkultur und den Zeitgeist. Jede Folge der Dokumentation wird von ehemaligen VIVA-Moderatoren präsentiert, darunter Nilz Bokelberg, Markus Kavka und Collien Ulmen-Fernandes. Diese Moderatoren führen durch die Sendung und teilen persönliche Anekdoten aus ihrer Zeit bei VIVA. In Interviews und Treffen mit ehemaligen Kollegen tauchen sie gemeinsam in die Vergangenheit ein, erinnern sich an prägende Momente und beleuchten die Bedeutung des Senders. Die Macher hinter den Kulissen, darunter VIVA-Gründer Dieter Gorny, sowie Programmchefs und Redaktionsleiter, geben Einblicke in die Entstehung des Senders und die Entwicklungen in der Musikfernsehlandschaft.