Industrial Light & Magic (ILM), die Special Effects Abteilung von Lucasfilm, wurde ursprünglich von George Lucas gegründet, um die bahnbrechenden visuellen Effekte für „Star Wars“ zu entwickeln. Was einst mit Miniaturen und Stop-Motion-Animationen begann, hat sich zu einer der fortschrittlichsten und einflussreichsten VFX-Techniken der Filmindustrie entwickelt. ILM hat nicht nur die „Star Wars“-Saga geprägt, sondern auch eine Vielzahl weiterer Filmklassiker, darunter die „Jurassic Park“-Reihe, „Indiana Jones“, „Star Trek“, „Harry Potter“ und viele mehr. Sie haben den Standard für filmische Visual Effects gesetzt und sind auch heute noch führend in der Branche. Ihre Technik ermöglicht es, Geschichten wie die von „The Mandalorian“, „Boba Fett“ und „Obi-Wan Kenobi“ in einer Weise zum Leben zu erwecken, die zuvor undenkbar war.Der Filmemacher Lawrence Kasdan nimm uns mit hinter die Kulissen dieser legendären Firma. Er beleuchtet nicht nur die technischen Fortschritte, die ILM in den letzten 45 Jahren gemacht hat, sondern auch die kreativen Köpfe und die innovative Arbeitsweise, die hinter den spektakulären Effekten stecken.