Wissenswertes, Klatsch, Anekdoten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Agatha All Along" und ihre Dreharbeiten!

Das "WandaVision"-Spin Off

Dass Marvel-Hexe Agatha Harkness (Kathryn Hahn) in "WandaVision" (2021) ins MCU eingeführt wurde, ist nicht die einzige Verbindung zu "Agatha All Along": Hinter der neuen Serie steckt Jac Schaeffer, die auch als Schöpferin und Hauptautorin von "WandaVision" fungierte. Zudem führte Schauspielerin Debra Jo Rupp, die als Miss Davis eine der Nebenrollen spielt, die in beiden Serien auftreten, in einem Interview aus, dass "Agatha All Along" im Bezug zu "WandaVision" als Spin-Off ungefähr so funktioniert wie die Horror-Anthologie "American Horror Story": So darf man sich auf eine unabhängige, neue Storyline freuen, die aber für Eingeweihte viele kleine Bezüge zu "WandaVision" erkennen lässt.

Die magische Seite der Marvel Comics

Auch wenn Agatha Harkness (Kathryn Hahn) vor "WandaVision" (2021) sicherlich nur eingefleischten Comic-Lesern bekannt war, hat die mächtige Hexe doch eine jahrzehntelange Tradition in den Comicbüchern: Bereits 1969 als Vertraute der Fantastic Four eingeführt, war Agatha ursprünglich eine ziemlich nette ältere Dame mit magischen Kräften, übernahm sogar eine Art Mentorenrolle für Scarlet Witch. In neueren Storylines tendiert Agatha allerdings zur dunklen Magie und tritt in ihrem verjüngten Körper - ähnlich wie im MCU - als Gegenspielerin von Scarlet Witch auf.

Wilde Titelwechsel für die MCU-Serie

Ursprünglich 2021 als "Agatha: House of Harkness" angekündigt, wechselte das "WandaVision"-Spin Off insgesamt 4 mal den Titel bis man bei "Agatha All Along" ankam! Das jährliche Titel-Wechsel-Dich der heiß erwarteten Marvel-Serie sei aber wohl nicht auf eine chaotische Produktion zurückzuführen, sondern eher ein PR-Gag, der die chaotische Natur der Magie in der Serie aufgreift und scheinbar ein Streich von Hexe Agatha höchstpersönlich ist.

Wissenswertes über die populärsten Serien der letzten 30 Tage