Wissenswertes, Klatsch, Anekdoten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Arcane" und ihre Dreharbeiten!

6-jährige Produktionsphase für Staffel 1

Für die erste Staffel von "Arcane" ließ sich Spieleentwickler Riot Games ordentlich Zeit. Das Studio hinter den "League of Legends"-Videospielen begann bereits 2015 mit der Entwicklung einer dialogbasierten Adaption der Spiele, um es "League of Legends"-Fans zu erlauben engere Bindungen zu ihren Lieblingsfiguren zu entwickeln. Zuvor arbeitete man zwar bereits kollaborativ mit der Musikbranche an Musikvideos zu virtuellen Bands (z.B. K/DA) für Promotionszwecke, hier fehlte allerdings noch das Dialogelement.

Krasser Soundtrack für Staffel 2

Musik ist nicht ganz unwichtig für "League of Legends"-Entwickler Riot Games, der immer wieder Synergien mit der Musikindustrie schafft: Während im Soundtrack der ersten Staffel noch die amerikanische "X-Factor"-Kandidatin Bea Miller, die Rockband Imagine Dragons und Musiklegende Sting zu hören waren, holte man für den Soundtrack zu Staffel 2 u.a. Rapperin Ashnikko (selbst ein großer "Arcane"-Fan), die K-Pop-Boygroup Stray Kids und das Duo Twenty One Pilots zur musikalischen Unterstützung.

Wissenswertes über die populärsten Serien der letzten 30 Tage