Poster der Serie 11.22.63
Beendet
2016 | 60 min | Drama, Sci-Fi, Thriller
Produktionsland USA
User-Wertung
3,9 84 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Der krebskranke Al Templeton (Chris Cooper) vertraut seinem Freund, dem Highschool-Lehrer Jake Epping (James Franco), eines Tages ein ganz besonderes Geheimnis an. So offenbart er ihm, dass sich in der Vorratskammer seines Cafés ein Portal ins Jahr 1960 befindet. Weil Al fest davon überzeugt ist, dass die Welt eine bessere wäre, wenn der frühere US-Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 keinem Attentat zum Opfer gefallen wäre, bittet er schließlich Jake darum, sich in die Vergangenheit zu begeben, um den schrecklichen Vorfall zu verhindern. Trotz anfänglicher Skepsis lässt sich der Lehrer auf die Zeitreise ein. Doch in den 60er Jahren wird sein Vorhaben nicht nur durch Kennedys mutmaßlichen Attentäter Lee Harvey Oswald (Daniel Webber) und seine wachsende Liebe zur Bibliothekarin Sadie (Sarah Gadon) erschwert, sondern auch durch die Vergangenheit selbst, die sich eisern dagegen zu wehren scheint, geändert zu werden.

Serien-Adaption des Stephen-King-Bestsellers „Der Anschlag“.

1 Staffel
8 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

foto von James Franco
Rolle: Jake Epping
foto von Sarah Gadon
Rolle: Sadie Dunhill
foto von Cherry Jones
Rolle: Marguerite Oswald
foto von Lucy Fry
Rolle: Marina Oswald
bild aus der news Stephen Kings "The Stand": Prequel-Serie abgesagt, Realisierung der Kinofilme weiterhin ungewiss
News - In Produktion

Stephen Kings "The Stand": Prequel-Serie abgesagt, Realisierung der Kinofilme weiterhin ungewiss

Um die Verfilmung von „The Stand – Das letzte Gefecht“ ist es derzeit nicht gut bestellt. Das Projekt stagniert, sodass…
Freitag, 19. Februar 2016
bild aus der news "11/22/63": James Franco als Zeitreisender im langen Trailer zur Stephen-King-Adaption
News - Kommende Serien

"11/22/63": James Franco als Zeitreisender im langen Trailer zur Stephen-King-Adaption

In „11/22/63“ versucht ein Lehrer den Anschlag auf John F. Kennedy verhindern: Nach mehreren Teasern hat Hulu endlich einen…
Montag, 11. Januar 2016
bild aus der news J.J. Abrams kann nicht nur "Star Wars", sondern auch Stephen King: Neuer Teaser zur Serie "11/22/63"
News - Kommende Serien

J.J. Abrams kann nicht nur "Star Wars", sondern auch Stephen King: Neuer Teaser zur Serie "11/22/63"

James Franco und Sarah Gadon spielen die Hauptrollen in der von J.J. Abrams produzierten Thriller-Serie „11/22/63“, die…
Sonntag, 27. Dezember 2015
bild aus der news "11/22/63": Im ersten Teaser zur Mini-Serie von J.J. Abrams und Stephen King soll James Franco die Ermordung von John F. Kennedy verhindern
News - Kommende Serien

"11/22/63": Im ersten Teaser zur Mini-Serie von J.J. Abrams und Stephen King soll James Franco die Ermordung von John F. Kennedy verhindern

Nach den ersten Szenenbildern von „11/22/63“ folgt nun der Teaser zur Serienadaption von Stephen Kings Zeitreise-Thriller…
Freitag, 20. November 2015
Bild von 11.22.63 Trailer OV 1:42
10.210 Wiedergaben
Bild von 11.22.63 Teaser (2) OV 0:30
2.002 Wiedergaben
Bild von 11.22.63 Teaser OV 0:30
1.677 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 9. August 2016
Nachdem mich bereits das Buch fasziniert hat,war ich richtig gespannt auf die Serie. Diese entfernt sich nicht all zu sehr von der Buchvorlage, was sehr löblich ist. Alleine die ganze Darstellung und Inszenierung der 60er Jahre wirkt schon sehr authentisch. Es wurde viel Wert auf Details gelegt. Die Spannung steigert sich von folge zu folge. Eine wirklich gute (wenn auch kurze) Serie für zwischendurch. Kann man auf jeden Fall empfehlen!
4,5
Veröffentlicht am 21. Februar 2023
Einer der besten Stephen King Verfilmungen.
James Franco überragt mit seiner Performance. Eine sehr gut gemachte Serie, die man gerne ein zweites Mal anschauen möchte.
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 1. Juni 2016
unfassbar schlecht gemacht! Jede Menge inszenierter Hickhack welcher nur als Stoff dient weil praktisch niemand normal miteinander kommuniziert. Eigentlich ein gutes Material was draus zu machen aber sehr kreativ waren die Drehbuchschreiber nicht. Man merkt besonders in Folge 7 das der Stoff ausging. Alle 2 Minuten ein Zeitsprung dichter ans Attentat rückend und dazwischen völlig belanglose Inhalte. Es sollte enden hat man den Eindruck und das ...
Mehr erfahren