Jonah Hill in Scorsese-Drama "The Wolf of Wall Street" mit Leonardo DiCaprio

Bekannt wurde Jonah Hill u.a. als lustiges Dickerchen in Komödien wie "Beim ersten Mal" und "Superbad", doch mittlerweile sieht man den 28-Jährigen immer häufiger in dramatischen Rollen. Nun ist Hill ein weiterer großer Karriereschritt gelungen: Er spielt an der Seite von Leonardo DiCaprio in "The Wolf of Wall Street".

Wer dachte, dass die oscarnominierte Performance in "Moneyball" nur ein Ausreißer in der Karriere des Jonah Hill ("Cyrus - Meine Freundin, ihr Sohn und ich") gewesen wäre, muss sich wohl eines Besseren belehren lassen. Wie die Kollegen von Deadline berichten, hat Hill nämlich eine Rolle in Martin Scorseses ("Hugo Cabret") Biographie-Drama "The Wolf of Wall Street" gelandet.

Die Verfilmung der Memoiren von Jordan Belfort spielt in der New Yorker Börsenwelt der 1980er und 90er Jahre. Im Mittelpunkt steht ein sexbesessener drogenabhängiger Broker (Leonardo DiCaprio), der mit teils illegalen Aktiengeschäften ein Vermögen verdient. Hills Figur ist ein gutmütiger Möbelhändler, der durch seine Bekanntschaft mit Belfort ebenfalls ins Börsengeschäft einsteigt und dessen Partner wird. Das Drehbuch stammt von "Boardwalk Empire"-Autor Terence Winter.

Hill-Fans brauchen nun allerdings nicht zu befürchten, dass sich ihr Liebling von der Comedy abwendet. Offenbar versucht der Schauspieler vielmehr, sich im ernsten wie im leichten Fach zu etablieren. So hat er für das Krimi-Drama "True Story" mit James Franco ("127 Hours") unterschrieben (wir berichteten). Gleichzeitig soll eine Beteiligung an Seth Rogens ("The Green Hornet") Regiedebüt "The Apocalypse" so gut wie spruchreif sein.

Die Dreharbeiten zu "The Wolf of Wall Street" beginnen im August. Am 10. Mai startet aber erstmal "21 Jump Street" mit Jonah Hill an der Seite von Channing Tatum ("G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra") in den deutschen Kinos. Wenn es Neuigkeiten zu einem der hier besprochenen Projekte gibt, erfahrt ihr sie natürlich von uns.

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren