"Wurde regelrecht überrollt": Deutscher Trailer zum einzigartigen Zombiefilm "Handling The Undead" – exklusiv bei FILMSTARTS
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

John Ajvide Lindqvists gefeierte Vampir-Geschichte „So finster die Nacht“ wurde bereits mehrfach erfolgreich verfilmt. Mit „Handling The Undead“ folgt nun ein – ebenfalls gefeierter – Zombie-Streifen nach einem Roman des Erfolgsautors.

Wer etwas für skandinavische Literatur übrig hat, dürfte John Ajvide Lindqvist durchaus kennen. Doch auch Filmfans dürften den Namen schon einmal gehört haben, schließlich wurden einige seiner Werke bereits erfolgreich adaptiert. Und Lindqvist lieferte nicht nur die Vorlagen für die Verfilmungen, sondern arbeitet auch gerne an den Drehbüchern mit.

Nachdem uns der schwedische Autor so bereits in die Welt der Blutsauger („So finster die Nacht“) und Trolle („Border“) entführt hat, erwartet uns nun die Adaption seines Zombie-Romans „So ruhet in Frieden“* – die sich ebenfalls nicht so einfach mit dem Genre-Einheitsbrei in eine Schublade stecken lässt. Das macht bereits der obige deutsche Trailer deutlich, den wir euch heute exklusiv auf FILMSTARTS.de präsentieren dürfen.

Die Vorschau zu „Handling The Undead“ löst bei euch Lust auf mehr aus? Ab sofort könnt ihr euch auch schon die Heimkino-Auswertung vorbestellen:

Der Film kommt am 20. März 2025 komplett ungekürzt in den Handel und wird zunächst exklusiv als limitierte Sammleredition im Mediabook erscheinen – als Teil der Uncut-Reihe von Pierrot Le Fou, die bereits zahlreiche Genre-Geheimtipps aus aller Herren Länder umfasst. Das 2-Disc-Set kommt inklusive DVD und Blu-ray daher, als Bonus oben drauf gibt es das obligatorische Booklet – inklusive Interview mit der Regisseurin des Films, Thea Hvistendahl. Bereits am 6. März wird es den Film (u.a. bei Amazon Prime Video) digital im Streaming geben.

Darum geht's in "Handling The Undead"

Es ist ein heißer Sommertag in Oslo, als die Toten auf rätselhafte Weise zu neuem Leben erwachen – und zu ihren Familien zurückkehren. Doch was im ersten Moment wie ein unerwartetes Geschenk für die Hinterbliebenen zu sein scheint, entpuppt sich schnell als wenig erfreuliche Fügung des Schicksals.

So wird aus der anfänglichen Freude über die Rückkehr der geliebten Verstorbenen schon bald eine Belastung. Denn die (Un-)Toten scheinen nicht mehr jene Menschen zu sein, die sie zu Lebzeiten waren…

Handling The Undead
User-Wertung
3,0

In der Hauptrolle von „Handling The Undead“ erwartet euch die als „Der schlimmste Mensch der Welt“ sowie aus „A Different Man“ bekannte Norwegerin Renate Reinsve. Diese bekommt hier als Mutter, die ihren kleinen Sohn verloren hat, einmal mehr die Chance unter Beweis zu stellen, wie vielschichtig sie als Charakterdarstellerin ist. Dies ist umso wirkungsvoller, weil Regisseurin Thea Hvistendahl bei ihrem Spielfilmdebüt nicht etwa auf plumpe Schockmomente setzt, sondern auf zermürbenden und wahrhaftigen Kummer, der langsam und dafür umso tiefer unter die Haut geht. Und einen so schnell nicht loslässt. Wie unser Autor Sidney Schering von dem Film so „regelrecht überrollt wurde“, hat er an anderer Stelle bereits ausgeführt.

Während die Mediabook-Sammelreihe von Pierrot Le Fou damit bereits 38 Titel umfasst, wollen wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, auf den direkten Vorgängerfilm hinzuweisen. 2024 durften wir euch auch zu Nummer 37, „Nightmare“, exklusiv den deutschen Trailer präsentieren – zum Nachholen ist es nie zu spät:

Exklusiv bei uns: Der Trailer zu "Nightmare" verspricht schonungslosen Albtraum-Horror und schlaflose Nächte

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren