Angefangen bei der Zeitreise-Komödie „Bill und Teds Reise durch die Zeit“ über die Action-Klassiker „Gefährliche Brandung“, „Speed“ und „Matrix“ bis hin zu „John Wick“: Keanu Reeves hat in seiner Vita eine ganze Reihe von Kult-Hits stehen – von denen es viele bereits in 4K fürs Heimkino gibt. Einer der beliebtesten Reeves-Filme seit der Jahrtausendwende wartet hingegen noch auf sein Ultra-HD-Upgrade: „Constantine“.
Der lose auf der Comicbuch-Reihe „Hellblazer“ basierende Mix aus Fantasy, Horror und Action spielte 2005 zwar „nur“ 230,9 Millionen Dollar ein und war damit ein moderater Hit, wenn auch kein Riesenerfolg. Und auch wenn die Kritiken seinerzeit eher gemischt ausfielen, zieht der Film heute eine große, innige Fanbase nach sich – die nun Grund zur Freude hat. Denn „Constantine“ erscheint am 27. Februar 2025 zum ersten Mal auf 4K-Blu-ray und wird dann voraussichtlich in besserer Bild- und Tonqualität als je zuvor verfügbar sein. Eine durchaus reizvolle Vorstellung, wenn man sich das Potenzial der imposanten Visualität des Films vor Augen führt.
Verleiher Warner weiß natürlich um die Popularität des Streifens und spendiert diesem so auch keine Ultra-HD-Premiere von der Stange. Bei der 4K-Erstauflage erwartet uns so eine Ultimate Collector's Edition, die voraussichtlich inklusive Poster, Booklet sowie Blu-ray und 4K-Blu-ray des Films daherkommt.
Kurzzeitig wurden bereits Vorbestellungen freigegeben. Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Collector's Edition allerdings nicht verfügbar. Wir gehen davon aus, dass es demnächst noch einmal eine Chance geben wird – und dass der Run auf die 4K-Premiere von „Constantine“ aber dennoch groß sein dürfte, sodass Fans mit einer Vorbestellung sicherlich gut beraten sind. Wer bis zum Verkaufsstart wartet, guckt am Ende schlimmstenfalls in die Röhre.
"Constantine": 20 Jahre später immer noch verehrt
Der höllische und höllisch-unterhaltsame Fantasy-Trip um den von Keanu Reeves gespielten übernatürlichen Ermittler John Constantine hat nun bald 20 Jahre auf dem Buckel – und bis heute nichts von seiner Wucht eingebüßt. Ja, manche Effekte in dem CGI-lastigen Spektakel sind zwar nicht ganz so gut gealtert. Die Setpieces geben aber immer noch einiges her, sind kreativ und abwechslungsreich – und schaffen es auch heute noch, in eine finstere Welt voller Schauwerte zu entführen.
Gepaart mit einem bestens aufgelegten Star-Ensemble, zu dem neben Reeves auch Oscarpreisträgerin Rachel Weisz (für „Der ewige Gärtner“), „Transformers“-Star Shia LaBeouf und der aus „Gladiator“ und „Blood Diamond“ bekannte Djimon Hounsou gehören, sprang am Ende ein aufregend bebildertes und ungemein kurzweiliges Fantasy-Abenteuer heraus, das man immer wieder schauen kann.
So zählt das Kinodebüt des bis dahin vor allem als Musikvideo-Regisseur bekannten Francis Lawrence bis heute auch zu seinen berühmtesten und besten Arbeiten – auch wenn viele den in Wien geborenen Filmemacher mittlerweile wohl vor allem mit seinen „Tribute von Panem“-Adaptionen in Verbindung bringen dürften.
Die Hoffnung auf "Constantine 2" lebt
Bereits vor einigen Jahren wurden Gerüchte zu „Constantine 2“ laut, die sich zusehends verhärteten. Mit der Neuausrichtung des DC-Kosmos im Kino – schließlich entstammt die Titelfigur ebenfalls der Comicschmiede – scheint aktuell jedoch ungewiss, ob es tatsächlich noch zu einem Sequel kommt.
Drehbuchautor Akiva Goldsman hat mit der Arbeit am Drehbuch jedenfalls längst begonnen. Noch viel wichtiger aber könnte sein, dass sich auch Keanu Reeves wünscht, noch einmal in die Rolle zurückzukehren – und damit nach „Matrix Resurrections“ und „Bill & Ted retten das Universum“ seinen nächsten Kulthit fortzusetzen. Mehr dazu hier:
"Ich wünschte, ich hätte die Chance": Keanu Reeves will unbedingt eine Fortsetzung zu diesem Fantasy-Actionfilm drehen*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.