Mein Konto
    Netflix zieht bei neuer Fantasy-Serie der "Dark"-Schmiede den Stecker – nachdem sie bereits abgedreht wurde!
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    High Fantasy, Dark Fantasy, Science Fantasy und mehr: Annemarie ist als Fantasy-Expertin immer dann zur Stelle, wenn es um „Herr der Ringe“, „Narnia“, „Pans Labyrinth“, die Artus-Sage & Co. geht.

    Keine Neuauflage der Grimm'schen Märchen für uns: Die für Netflix gedrehte Urban-Fantasy-Serie „The Grimm Reality“ aus Deutschland wurde vom Streamingdienst abgesägt und wird nun womöglich gar nicht mehr veröffentlicht.

    Netflix

    So still und leise wie sie in Produktion ging, wurde sie nun auch auf Eis gelegt: Die Veröffentlichung der Fantasy-Serie „The Grimm Reality“ wurde von Netflix gestrichen. Dabei soll die moderne Neuerzählung der Märchen der Gebrüder Grimm bereits komplett abgedreht worden sein.

    Die Produktion von „The Grimm Reality“ hatte 2022 begonnen, das Serienkonzept und die Drehbücher stammen von Erol Yesilkaya („Tatort“) und Till Kleinert („Hausen“). Die Serie sollte ein weiterer Netflix-Beitrag der Produktionsschmiede Wiedemann & Berg nach dem bahnbrechenden Erfolg des Mystery-Hits „Dark“(siehe Newsbild) werden. Außerdem war Dog Haus Filmproduktion, die Firma hinter dem Amazon-Fantasy-Serie „Der Greif“, an der Produktion beteiligt.

    "The Grimm Reality" ist "im dunklen Keller verschwunden"

    Warum es zur Absage kam, obwohl die Folgen bereits abgedreht wurden, geht aus dem exklusiven Bericht von Deadline nicht hervor. Es wird jedoch eine Quelle zitiert, laut der die Serie „in einem dunklen Keller verschwunden“ sei, nachdem in den vergangenen Monaten in der Branche bereits über deren Schicksal gerätselt worden sei.

    So düster die Geschichten der Grimms, so düster nun also auch die neue Realität von „The Grimm Reality“ – denn die Urban-Fantasy-Serie könnte nun womöglich nie veröffentlicht werden. Bislang ist kein neuer Abnehmer in Sicht für die Show, in der die Märchen der Gebrüder Grimm in ein modernes Umfeld, vermutlich in das heutige Berlin, transportiert worden wären. Wie genau dann sowas wie „Rotkäppchen in Neukölln“ oder „Hänsel und Gretel in Friedrichshain“ ausgesehen hätte, bleibt nun offen.

    Zu den Darsteller*innen, die für „The Grimm Reality“ vor der Kamera standen, gehören Hyun Wanner („Maxton Hall“), Eidin Jalali („Der Schwarm“), Dennis Scheuermann („Der Kommissar und die Angst“) und Patrick Isermeyer („Tatort“).

    Für „The Grimm Reality“ scheint es vorbei zu sein, bevor es richtig angefangen hat, für eine andere deutsche Serie von Wiedemann & Berg dagegen geht es auf Netflix weiter: Gerade erst wurde bestätigt, dass die Crime-Thriller-Serie „Crooks“ eine zweite Staffel bekommt. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

    Eine der nervenaufreibendsten Gangster-Serien des Jahres geht weiter: Netflix-Hit der "4 Blocks"-Macher bekommt 2. Staffel

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top