Mein Konto
    Sci-Fi-Apokalypse auf Amazon Prime Video bekommt zweite Staffel – wird die Serie dank dieses Neuzugangs noch besser?
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Eigentlich hat Julius lange Zeit lieber Filme als Serien geschaut, aber bei Netflix, Disney+ und Co. gibt es einfach viel zu viel gute Sachen. Bisherige Highlights 2024: "Shogun", "Rentierbaby" und "3 Body Problem".

    Schon die erste Staffel der Science-Fiction-Serie kam ziemlich gut an, doch die zweite Staffel könnte das sogar noch toppen, schließlich tritt darin eine wichtige Figur aus der Videospielvorlage auf: Calypso ist in „Twisted Metal“ Season 2 dabei.

    Peacock / Amazon

    Videospielverfilmungen sind nicht nur angesagt, wie der Erfolg der Kassenschlager „Five Nights At Freddy's“ und „Der Super Mario Bros. Film“ beweist, sondern spätestens seit „The Last Of Us“ mittlerweile auch richtig gut – zumindest teilweise. In die Kategorie der gelungen Videospielumsetzungen fällt mit 94 Prozent positiven User-Stimmen bei Rotten Tomatoes und 7,4 von 10 Sternen bei der IMDb auch „Twisted Metal“.

    Die Science-Fiction-Serie war zudem erfolgreich genug, um von US-Streamingdienst Peacock bereits im Dezember 2023 eine zweite Staffel zu bekommen. Nun stehen die ersten Neuzugänge fest und vor allem über eine Figur dürften sich die Fans der „Twisted Metal“-Spiele freuen:

    Denn wie das US-Branchenmagazin Variety berichtet, wird neben Richard de Klerk, Patty Guggenheim und Tiana Okoye in bislang unbekannten Rollen auch Anthony Carrigan („Barry“) in „Twisted Metal“ Staffel 2 dabei sein. Er wird die Figur Calypso spielen, die in fast allen Spielen der Vorlage den Gastgeber der titelgebenden Autoschlacht ist.

    Endlich Demolition-Derby in "Twisted Metal"!

    Das „Twisted Metal“ ist ein Turnier, bei dem sich alles um den Kampf Fahrzeug gegen Fahrzeug dreht, ein bisschen wie bei den „Mario Kart“-Titeln, nur ohne Wettrennen und deutlich brutaler. Und die Beteiligung von Calypso scheint darauf hinzuweisen, dass dieses zentrale Element aus der Videospielevorlage nun auch in der „Twisted Metal“-Serie Einzug hält.

    Laut Variety ist Calypso nämlich der „mysteriöse, charismatische Gastgeber und Schöpfer eines gefährlichen Demolition-Derby-Turniers, der alle Killer, Rächer, Söldner und Fahrer zum Mitmachen einlädt.“ Dem Gewinner oder der Gewinnerin soll als Belohnung der größte Wunsch erfüllt werden, doch „bei Calypso gibt es immer einen Twist“. Auch das Ende der ersten Staffel „Twisted Metal“ deutete schon darauf hin, dass in einer zweiten Season dann das besagte Turnier vorkommen würde.

    HBO
    Anthony Carrigan in "Barry"

    Für Fans ist das sicherlich eine gute Nachricht, schließlich war es doch etwas überraschend, dass „Twisted Metal“ in der ersten Staffel eine sehr andere Geschichte erzählte als man es aus den Videospielen kennt. Hier in Deutschland ist „Twisted Metal“ übrigens bei Amazon Prime Video zu sehen, da es Peacock hierzulande nicht gibt:

    In Staffel 1 stand nämlich der unter Amnesie leidende Kurier John Doe (Anthony Mackie) im Mittelpunkt, der im postapokalyptischen Amerika wertvolle Fracht von einer abgeriegelten Stadt zur nächsten transportiert.

    Durch einen Auftrag von der mysteriösen Raven (Neve Campbell) und ein Zusammentreffen mit Autodiebin Quiet (Stephanie Beatriz) wird er jedoch schon bald in einen erbitterten Kampf ums Überleben verwickelt und bekommt es unter anderem mit dem verrückten Killer-Clown Sweet Tooth (Samoa Joe, Stimme im Original: Will Arnett) zu tun...

    Bei einer anderen Videospielverfilmung gab es kürzlich hingegen einen Rückschlag, denn bei „Street Fight“ muss der Regieposten neu besetzt werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

    Rückschlag für Verfilmung von Kult-Videospiel "Street Fighter": Prügel-Action muss ohne Horror-Hype-Power auskommen

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top