Mein Konto
    Neu im Streaming-Abo: Ein innovativer Monster-Kracher vom "The Batman"-Regisseur – mit einem der besten Trailer aller Zeiten
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

    Nach einer ausgeklügelten Marketing-Kampagne avancierte der Found-Footage-Monster-Actioner „Cloverfield“ 2008 zu einem echten Kino-Hit, der ein ganzes Franchise begründete. Nun kann er bei Paramount+ gestreamt werden.

    Während einer harmlosen Abschiedsparty in New York bebt plötzlich die Erde. Die Gäste pilgern aufs Dach, um sich einen Überblick zu verschaffen und sehen in der Ferne eine gewaltige Explosion. Als wenig später alle panisch auf die Straße stürmen, landet auf einmal der abgetrennte Kopf der Freiheitsstatue neben ihnen. Am Ende bleibt man uns sogar den Titel des hier beworbenen Films schuldig. Stattdessen ist lediglich der Name von „Lost“-Co-Schöpfer J.J. Abrams und ein Kinostart zu lesen – und fertig war der Riesen-Hype.

    Der ebenso rätselhafte wie effektive Teaser-Trailer zu „Cloverfield“, der bereits Katastrophenfilm-Szenen andeutete, die man im Found-Footage-Stil so noch nicht gesehen hatte, entfachte 2007 zusammen mit der sonstigen Marketingkampagne wildeste Diskussionen und Theorien, die fast schon in die Sphären von Subgenre-Primus „Blair Witch Project“ vordrangen. Und das zahlte sich am Ende aus.

    „Cloverfield“ spielte bei einem Budget von rund 25 Millionen Dollar mehr als 170 Millionen Dollar – und damit fast das Siebenfache (!) der Produktionskosten – ein. Die Katze (oder vielmehr das Monster) ist nun natürlich längst aus dem Sack. Dennoch ist der mit Handkamera gefilmte Mix aus Monster-Reißer, Sci-Fi-Mystery und Horror-Actioner auch 16 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer einen Blick wert.

    Und nun gibt es eine weitere Gelegenheit, ihn erneut zu schauen oder überhaupt mal nachzuholen: „Cloverfield“ kann ab sofort im Abo von Paramount+ gestreamt werden. Daneben ist der Film von „The Batman“- und „Planet der Affen“-Regisseur Matt Reeves derzeit auch bei WOW und dem Telekom-Streamingdienst Magenta TV verfügbar.

    Darum geht's in "Cloverfield"

    Bevor Rob (Michael Stahl-David) für einen neuen Job nach Japan umzieht, schmeißen ihm seine Freunde eine große Überraschungs-Abschiedsparty in New York, die per Kamera festgehalten wird. Was als feuchtfröhlicher Abend beginnt, nimmt bald aber eine dramatische Wendung. Ein mächtiger Erdstoß erschüttert das Gebäude, Lichter fallen aus, Panik verbreitet sich.

    Und das ist erst der Anfang: Als sich die Feiernden nach draußen begeben, bricht inmitten von zusammenstürzenden Häusern endgültig das Chaos aus. Trotz aller Gefahren setzt es sich Rob aber in den Kopf, quer durch die Stadt zu reisen, um seine verletzte Freundin Beth (Odette Yustman) zu retten – und stößt dabei schon bald auf ein gigantisches Monster, das ganze Straßenzüge in Schutt und Asche legt...

    Kommt "Cloverfield 4" aka "Cloverfield 2" noch?

    Mit dem enormen Erfolg im Rücken legte „Cloverfield“ schließlich den Grundstein für ein gesamtes Franchise, deren bisherige Einträge allerdings nur lose miteinander verknüpft sind – was schlicht und ergreifend daran liegt, dass die „Fortsetzungen“ ursprünglich völlig eigenständige Filme waren. Sowohl „10 Cloverfield Lane“ als auch „The Cloverfield Paradox“ wurden erst während der Produktion in das Universum gehievt, haben untereinander aber kaum Berührungspunkte.

    Anders soll es bei einem schon länger geplanten vierten „Cloverfield“-Film werden, der erstmals von vorneherein als Fortsetzung konzipiert ist und somit der eigentliche „Cloverfield 2“ werden dürfte (wenn auch ohne den Found-Footage-Anstrich). Vorausgesetzt, der Film kommt tatsächlich noch. Schon 2022 wurde der iranische Filmemacher Babak Anvari („Under The Shadow“) als Regisseur verkündet, seitdem ist es jedoch wieder recht ruhig um das Sequel geworden.

    Derweil gab es zudem Spekulationen, dass es sich bei einem für 2025 angekündigten mysteriösen Blockbuster von „Cloverfield“-Produzent J.J. Abrams in Wahrheit um eine weitere „Cloverfield“-Fortführung handelt. Was es damit auf sich hat und warum das eher unwahrscheinlich ist, lest ihr im folgenden Artikel:

    Dino-Action oder der neueste "Cloverfield"-Film? Sci-Fi-Blockbuster sorgt schon ein Jahr vor Kinostart für wilde Spekulationen

    *Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top