Mein Konto
    Wenn ihr euch falsch entscheidet, wird dieser Horrorfilm sehr kurz: Western-Legende und Giallo-Meister im Thriller "The Run"
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    Zwei echte Ikonen des Kinos stehen gerade für einen sehr außergewöhnlichen Film gemeinsamen vor der Kamera. Regisseur Dario Argento und „Django“-Star Franco Nero übernehmen Rollen im interaktiven Horror-Thriller „The Run“.

    SyFy

    Vor Jahren unternahm Netflix den Versuch, mit dem „Black Mirror“-Sci-Fi-Thriller „Bandersnatch“ aus der Videospielwelt bekannte interaktive Erzählformen auch in den Film- und Serienbereich zu transportieren. So einen richtigen Hype hat das nicht ausgelöst. Es bleibt eine kleine Nische. Den britischen Filmemacher Paul Raschid inspirierte es aber. Er glaubt, dass interaktive Formate eine neue Art von Unterhaltung für Kino- und Videospielfans zugleich werden könnten.

    In den vergangenen Jahren hat er so in den verschiedensten Genres interaktive Filme gedreht – die Rom-Coms „Five Dates“ und „Ten Dates“, den Sci-Fi-Film „The Complex“ oder den je nach Publikumsentscheidung in einer anderen Zeitlinie angesiedelten Geiselnahme-Thriller „The Gallery“, mit dem ihm ein großer Achtungserfolg gelang. Veröffentlichte er seine ersten Versuche nämlich vor allem über Gaming-Plattformen, kam „The Gallery“ in Großbritannien sogar ins Kino. Ein ganzes Kinopublikum musste also nun gemeinsam erscheinen, wie die Handlung verläuft …

    Ein kurzer Exkurs: Interaktive Filme erklärt

    … und hier müssen wir vielleicht doch kurz „interaktive Filme“ für alle erklären, die den Begriff und/oder den eingangs erwähnten „Bandersnatch“ nicht kennen. Das Publikum kann bei interaktiven Filmen während des Anschauens bis zu einem gewissen Grad mitentscheiden, was im weiteren Verlauf passieren wird – ähnlich wie bei einem Videospiel. So können wir – um mal ein simples Beispiel zu nutzen – vor der Wahl stehen, ob der Protagonist als Nächstes die Tür links oder die Tür rechts nimmt. Und je nach Wahl geht die Geschichte anders weiter. Und da es viele solcher Wahlmöglichkeiten während der Laufzeit des Films gibt, kann es am Ende theoretisch hunderte, wenn nicht sogar tausende verschiedene Varianten geben, die sich womöglich radikal unterscheiden.

    Doch zurück zu Paul Raschid. Der arbeitet nun an seinem neuen Projekt und es könnte seinem Anliegen für diese Erzählform und dem Genre ganz allgemeine eine noch einmal höhere Aufmerksamkeit als durch Vorgänger „The Complex“ einbringen. Denn in „The Run“ spielen ja mit Dario Argento und Franco Nero zwei echte Kinolegenden mit, sodass auch viele Kinofans erst mal neugieriger auf das Projekt blicken dürften.

    Horror-Thriller "The Run": Eine Influencerin läuft um ihr Leben

    In dem aktuell in Norditalien im Dreh befindlichen „The Run“ erzählt Raschid von einer berühmten Fitness-Influencerin, die auf ihre morgendliche Jogging-Runde geht. Doch der Lauf wird bald zum Wettrennen um Leben und Tod. Denn scheinbar völlig grundlos sind Killer hinter ihr her, die sie und bald auch den ihr zur Hilfe eilenden Bauer Matteo unbedingt töten wollen.

    Ob die Hauptfiguren überleben oder sterben, soll von den vielen Entscheidungen abhängen, die das Publikum während des Films treffen muss. „The Run“ soll dabei Entscheidungen mit richtigen Konsequenzen haben. Was damit gemeint ist: Viele solcher interaktiven Projekte machen es sich einfach, indem sie dem Publikum angebliche Entscheidungsmacht vorgaukeln. Dabei führen aber alle Wege doch immer wieder an dieselben Knotenpunkte und dann gibt es ganz am Ende vielleicht noch drei unterschiedliche Varianten für das Finale.

    Doch bei „The Run“ sollen die Entscheidungen des Publikums auch dazu führen können, dass das Filmvergnügen zum Beispiel deutlich früher vorbei sein kann, weil die Hauptfiguren ein schneller Tod ereilt.

    Bekannt aus "Game Of Thrones" & "Vikings": Der Cast von "The Run"

    Die Hauptrolle übernimmt die Schauspielerin Roxanne McKee, die ihr auch auf unserem Artikelbild findet (in einer Szene aus der Serie „Dominion“). Ihr könntet sie unter anderem auch aus „Game Of Thrones“ kennen, wo sie in den ersten zwei Staffeln als Sklavin Doreah erst Daenerys in die Kunst der Verführung einweisen soll und ihr dann später als Dienstmädchen zur Seite steht. Zudem ist sie in „Wrong Turn 5“ zu sehen. Die männliche Hauptrolle übernimmt derweil George Blagden, den ihr womöglich vor allem aus zwei Serien kennt. In „Vikings“ verkörperte er den Mönch Athelstan, in „Versailles“ ist er sogar als Louis XIV. der Hauptdarsteller.

    Unter anderem Jamie Ward („Tyrant“) Jemma Donovan („Hollyoaks“) sowie die Opernsängerin Katia Ricciarelli gehören ebenfalls zum Cast. Teil der Besetzung ist daneben auch der aus zahlreichen Italo-Klassikern bekannte Kinostar Fabio Testi („Spiel mir das Lied vom Tod“, „Nachtblende“) und wie gesagt natürlich Dario Argento und Franco Nero.

    Während Nero als Schauspieler in weit über 200 Filmen und Serien – allen voran natürlich der „Django“-Reihe – vertreten war, hinterließ Dario Argento die größten Spuren hinter der Kamera. Als Regisseur ist er der Meister des italienischen Horror-Thriller-Kinos, des Giallos. Er inszenierte Titel wie „Rosso – Farbe des Todes“, „Suspiria“ und „Tenebre – Der kalte Hauch des Todes“.

    Kommt "The Run" vielleicht sogar nach Deutschland?

    Bislang scheinen die Filme von Paul Raschid noch nie den Weg nach Deutschland gefunden zu haben. Mit der illustren Prominenz vor der Kamera wird sich das aber bei „The Run“ hoffentlich ändern – vielleicht ja sogar nicht nur fürs Streaming zu Hause, sondern auch mit einzelnen Kinovorführungen.

    Ganz sicher in Deutschland sehen könnt ihr dagegen bald die neue Action-Komödie „The Instigators“ mit Matt Damon und Casey Affleck. Mehr dazu gibt es in der folgenden Nachricht:

    Matt Damon und der "Bourne"-Regisseur wandeln auf den Spuren von "Ocean's 11": Deutscher Trailer zu Action-Komödie "The Instigators"
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top