Mein Konto
    Der zweitteuerste Film in der Geschichte des Kinos: Er verschlang 516 Millionen Dollar und ist Teil eines legendären Sci-Fi-Franchise
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ ist der teuerste Film aller Zeiten. Auf Platz 2 folgt ein anderes Science-Fiction-Spektakel, das allerdings nicht in weit entfernten Galaxien angesiedelt ist...

    Vor einigen Monaten haben wir euch berichtet, dass der teuerste Film der Kinogeschichte nicht etwa „Avatar“ oder „Avengers: Endgame“ ist – sondern „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“, dessen Gesamtkosten sich auf geradezu astronomische 533 Millionen US-Dollar beliefen (nach verschiedenen Steuervergünstigungen blieben davon immerhin noch 447 Millionen übrig). Doch welcher Blockbuster folgt auf dem zweiten Platz?

    Der zweitteuerste Film aller Zeiten ist ebenfalls Teil einer legendären Science-Fiction-Saga: Die Rede ist von „Jurassic World 2: Das gefallene Königreich“, dem Mittelteil der 2015 begonnenen Sequel-Reihe zu Steven Spielbergs 90er-Jahre-Superhit „Jurassic Park“. Satte 516 Millionen Dollar hat das Dinosaurier-Spektakel verschlungen, die nach Abzug sämtlicher Steuererleichterungen immerhin auf 432 Millionen Dollar sanken – doch auch die Summe ist noch ziemlich gigantisch!

    Hat sich die Investition gelohnt? Ja und nein. Dass das Studio nach dem Erfolg des Vorgängers, der mit einem Einspielergebnis von rund 1,671 Milliarden Dollar zum zweiterfolgreichsten Film des Jahres 2015 wurde (nach – na klar – „Das Erwachen der Macht“), noch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen würde, ist nur logisch.

    Doch „Jurassic World 2: Das gefallene Königreich“ war nicht nur deutlich teurer, er konnte in Sachen Box-Office-Umsatz auch nicht ganz an Teil 1 anknüpfen – und blieb damit unter den (zugegeben turmhohen) Erwartungen.

    Mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 1,3 Milliarden Dollar ist das von Juan Antonio Bayona („Die Schneegesellschaft“) inszenierte Abenteuer mit Sicherheit kein Misserfolg, doch zwei Marvel-Filme („Avengers: Infinity War“ und „Black Panther“) konnten sich in den Jahrescharts an ihm vorbeidrängeln. Angesichts der horrenden Investitionen dürften sich die Produzenten sicherlich erhofft haben, diesmal die magische 2-Milliarden-Dollar-Marke zu knacken.

    Wie gut ist "Jurassic World 2"?

    Doch war „Das gefallene Königreich“ denn wenigstens gut? FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen vergab in seiner Kritik wie schon für Colin Trevorrows „Jurassic World“ gute 3,5 von 5 Sternen und kam zu folgendem Fazit: „[Der Film] ist viel besser inszeniert als sein Vorgänger – und deshalb atmosphärischer und spannender.“

    Für Teil 3 kehrte Trevorrow auf den Regiestuhl zurück, und obwohl „Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter“ (2022) ebenfalls eine knappe Milliarde einspielte, enttäuschte er nicht nur uns, sondern auch einen Großteil der Fans. Ob der geplante nächste Eintrag in das Dino-Franchise es besser macht? Man darf gespannt sein!

    Wenn ihr wissen wollt, welches der teuerste Horrorfilm aller Zeiten ist, lest auch den folgenden Artikel:

    "World War Z" ist der teuerste Horrorfilm aller Zeiten

    Ein ähnlicher Artikel ist zuvor auf unserer spanischen Schwesternseite Espinof.com erschienen.

    *Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top