Während die Eiserne Lady die englische Arbeiterklasse in die Mangel nimmt und die Luft in Irland brennt, lebt der junge Mick (Graham Green) in den Tag hinein. Als der noch bei seinen Eltern lebende Arbeitssuchende eines Tages die Schuhverkäuferin Karen kennenlernt, scheint sich etwas in seinem tristen Alltag zu ändern.
Medea (Kirsten Olesen) und Jason (Udo Kier) leben gemeinsam mit ihren zwei jungen Söhnen in Korinth. Der König Kreon beabsichtigt, Jason für seine große Ausbeute zu belohnen, indem er ihm seine Tochter Glauce (Ludmilla Glinska) zur Frau anbietet sowie die Thronfolge. Der Haken an der Sache ist jedoch: Medea und ihre Söhne müssen Korinth ...
Der Chilene Rogelio (Alejandro Quintana Contreras) wird durch den Putsch im Jahr 1973 dazu gezwungen, seine Heimat zu verlassen. Asyl findet er in der DDR, wo er als Beleuchter eines Theaters Arbeit findet.
In einem kleinen Dorf im Westpreußen der 1870er Jahre legt sich der wohlhabende deutsche Mühlenbesitzer Johann (Erwin Geschonneck) mit dem Juden Levin (Christian Grashof) an, der im Ort ebenfalls Korn mahlen will.
Während er durch die Straßen New Yorks streift, lastet auf den Schultern eines CIA-Agents der Tod einer Frau noch immer schwer auf seinen Schultern. Einst verliebte er sich während eines Auftrags in Jakarta in sie.
Das Ehepaar bestehend aus Haceli und Fatma muss sich ein neues Haus bauen. Als sie dieses, wie von der Stadtverwaltung angeordnet, vor dem Haus einer anderen Familie errichten, ist diese alles andere als erfreut darüber.
Ein junges und erst seit kurzem getrenntes Paar trifft sich in einem modernen Haus und beginnt über ihre vergangene Beziehung zu diskutieren. Dieser Film zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich Liebe als Idee filmisch darstellen lässt.