Und dennoch leben sie
Filmposter von Und dennoch leben sie
26. Oktober 1961 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Drama, Krieg
|
Originaltitel: La Ciociara
User-Wertung
3,6 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Jahre 1943 wird Italiens Hauptstadt Rom durch die Alliierten sukzessive zerstört und bombadiert. In diesem Chaos lebt die junge und vermögende Witwe Cesira (Sophia Loren) mit ihrer 13 jährigen Tochter Rosetta (Eleonora Brown) und betreibt einen kleinen Kaufladen. Als die Wucht einer Detonation ihr Geschäft, sowie einige Kunden in Mitleidenschaft zieht, spielt sie mit dem Gedanken, Rom und damit die Gefahrenzone zu verlassen. Sie entscheidet sich dafür und beginnt einen langen und kräftezehrenden Marsch zu ihrem Heimatdorf. Unterwegs stellen sie fest, dass der Krieg jedoch auch das Umland erreicht hat und machen Bekanntschaft mit dem jungen Studenten Michele (Jean-Paul Belmondo). Als sich zwischen dem Akademiker und Cesira eine ernsthafte Liebesbeziehung anbahnt, fallen deutsche Truppen in das Dorf ein.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Sophia Loren
Rolle: Cesira
foto von Jean-Paul Belmondo
Rolle: Michele Di Libero
foto von Renato Salvatori
Rolle: Florindo
foto von Eleonora Brown
Rolle: Rosetta

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2023
Es ist wohl Sophia Lorens größte schauspielerische Leistung, mit der sie zu Recht einen Oscar und etliche andere Preise gewonnen hat. Diese erstklassige Literaturverfilmung dramatisiert das tiefste Leid, dass einer Frau widerfahren kann. Und das wird hier bis ins Unerträgliche gesteigert: nicht nur der 13 jährigen Tochter wird Gewalt angetan, sondern die Mutter muss es auch noch mit ansehen. Die tragische Ironie dabei ist, dass der Ort der ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 14. Juni 2023
Erstaunlich hart (Vergewaltigung durch alliierte Soldaten), die Loren bekam einen Oscar als beste Hauptdarstellerin.

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1960
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1960, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1960.